Heute ging es für die Bochumer Männer Verbandsliga Mannschaft unter erschwerten Bedingungen zum „Hammer“-Spieltag nach Hagen.
Aufgrund von Verletzung und Krankheit mussten die Männer des USC Bochum gleich auf zwei Stammspieler verzichten und sich den starken Hagener zur Wehr setzen. Die Hagener Mannschaften, die größtenteils aus 1. – und 2. Liga Spielern besteht waren heute die Gegner.
Im ersten Satz gegen den TSV Hagen 2 wurde den Bochumern gleich ihre Grenzen gezeigt.
Obwohl sie motiviert waren, waren die Spieler von Anfang chancenlos und verloren den 1. Satz klar mit 1 : 11. Im zweiten Satz klappte es dann besser, sie konnten gut mithalten und lagen bis zum Stand von 9 auf Augenhöhe mit dem Gegner. Diese konnten am Ende glücklich mit 12 : 10 gewinnen.
Das zweite Spiel gegen den TSV Hagen begannen die Bochumer konzentriert und versuchten die Gegner unter Druck zu setzen, aber es war klar zu erkennen, dass die Hagener eine Nummer zu groß für sie waren. Am Ende eine deutliche Niederlage mit 5 : 11 und 5 : 11.
Im Rückrundenspiel gegen den TSV Hagen 2 lief es deutlich besser. Die Männer hatten ihre Nervosität abgelegt, der Gegner patzte auch mal mit Eigenfehlern und das Unmögliche wurde war, der Satz konnte mit 12 : 10 gewonnen werden. Voller Energie und Motivation ging es in den zweiten Satz und es folgte ein ausgeglichenes Spiel, das am Ende unglücklich mit 9 : 11 abgegeben werden musste. Im entscheidenden 3. Satz gingen die Bochumer furios mit 6 : 2 in die Halbzeit, bevor die Hagener eine Mannschaftsumstellung vornahmen und 4 Punkte in Folge machten. Dennoch kämpften die Bochumer tapfer weiter, mussten aber den Satz mit 9 : 11 und somit mit 1 : 2 abgeben. Im letzten Spiel des Tages war die Luft dann raus, die Herren waren versuchten es zwar noch, aber Hagen spielte souverän auf und unser Angreifer patzte aufgrund Schulterproblemen mit zu vielen Eigenfehlern, so dass die Sätze deutlich mit 4 : 11 und 2 : 11 abgegeben werden musste.
Dennoch ist die starke Leistung und die Einstellung der Bochumer sehr zu würdigen, denn sie haben sich niemals aufgegeben, auch wenn die Situation aussichtslos war.
Am Ende stehen die Bochumer leider auf dem letzten Tabellenplatz mit 0 : 16 Punkten und 2 : 16 Sätzen.
Es spielten: Maxi Kreutz, Marcel Krist, Fabian Panzer, Joschka Spitz, Lucien Jeck und Jan Kutscher.
Neueste Kommentare