Schlagwort: Hamm

Erste USC-Herren starten mit ordentlicher Leistung in die neue Saison

Zum ersten Spieltag der Feldsaison traten die Faustballer der ersten Herrenmannschaft in Bad Oeynhausen an. Das USC-Team war im Vorjahr aufgestiegen und gespannt auf die Herausforderung Verbandsliga im Feld. Im ersten Spiel des USC war der Gegner der Hammer SC. Die Partie war umkämpft und die Bochumer zeigten eine ansprechende Leistung, mussten sich jedoch mit 9:11 und 8:11 geschlagen geben. Direkt danach ging es gegen die Gastgeber aus Wöhren. Einige Unkonzentriertheiten schlichen sich in das Spiel der Bochumer ein und so wurde dieses Spiel mit 6:11, 3:11 verloren. Nach einer kurzen Pause stand das dritte Spiel des Aufsteigers auf dem Plan. Gegner erneut der HV Wöhren. Der USC hatte auch in diesem Spiel gegen die stark aufspielenden Wöhrener Schwierigkeiten,  und so ging die Partie mit 3:11 und 5:11 verloren. Der Spieltag wurde so abgeschlossen, wie er für die Bochumer begann: Mit einem Spiel gegen die Mannschaft aus Hamm. Nach dem knappen ersten Spiel gegen den HSC rechnete sich das  USC-Team hier durchaus gute Chancen aus. Die Partie startete vielversprechend und der USC lag im ersten Satz auch zwischenzeitlich in Führung, verspielte diese jedoch leider und verlor den Durchgang mit 9:11. Die Bochumer waren gewillt, das Spiel zu drehen und zeigten eine ordentliche, umkämpfte Leistung. Kleinigkeiten entschieden den zweiten Satz unglücklicherweise jedoch zugunsten der Hammer. Der Satz endete aus Bochumer Sicht mit 8:11. Die Stimmung im Team war dennoch zuversichtlich, dass in den kommenden Wochen an eben diesen Kleinigkeiten gearbeitet werden könne. In zwei Wochen steht der nächste Spieltag an, dort geht es dann ins Sauerland, genauer nach Dahlbruch. Es spielten: Moritz Altenhofen, Jan Kutscher, Pascal Rekowski, Jan Palazzo und Joschka Spitz -- Weiterlesen [...]

Landesliga Saison der Männer erfolgreich beendet

  Am gestrigen Samstag fand der letzte Spieltag in der Landesliga der Herren in Hamm statt. Aufgrund einiger Personalprobleme musste man auf zwei Spieler ausweichen, denen unser herzlichster Dank gilt, da die Jungs sonst hätten nicht antreten können. Gegner waren der Tabellenletzte Hammer SC III und das Team aus Belgien, dass uns noch nicht wirklich bekannt war. Im ersten Spiel musste man gegen das Team aus Belgien antreten. Die Bochumer begannen stark und stellten sich schnell auf die neue Aufstellung um. Die Bälle wurden in der Abwehr gut angenommen und Linus Nettelbeck, der sich als Zuspieler beweisen musste, machte seine Sache gut, so dass man die beiden Sätze mit jeweils 11 : 7 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Spiel musste man gegen die Herren des Hammer SC antreten und auch hier zeigten die Bochumer einen sicheren Aufbau und konnten beide Sätze klar mit 11 : 7 und 11 : 2 für sich entscheiden. Ihr Ziel war es, in der Tabelle noch etwas weiter nach oben zu rutschen, so mussten sie also noch weiter daran arbeiten. Im Rückrundenspiel gegen Team Belgien begannen die Bochumer wieder sehr stark, zumal die Gegner eine Umstellung vorgenommen hatte, die nicht zum Ziel führte und Bochum gewann den ersten Satz mit 11 : 3. Daraufhin stellte Belgien wieder um und somit wurde es wieder eine engere Kiste. Allerdings behielten die Bochumer die Nerven und gewannen den zweiten Satz mit 11 : 9. Im letzten Spiel hieß der Gegner wieder Hammer SC. Auch hier wurde verletzungsbedingt eine Umstellung vorgenommen, die jedoch kein Nachteil beim Gegner ausmachte. Allerdings wurden die Bochumer nur selten in Bedrängnis gebracht und konnten auch hier mit 11 : 7 und 11 : 5 siegen. Somit haben sie sensationell 8 : 0 Punkte geholt und konnten sich verdient auf den vierten Weiterlesen [...]

Letzter VL Spieltag in Bochum : Klassenerhalt geschafft

Am gestrigen Sonntag fanden die letzten VL Spiele in dieser Saison statt. Zu uns nach Bochum war die Mannschaft vom Hammer SC 08, sowie der HV Wöhren angereist. Dass die Spiele gegen den Hammer SC 08, der in der Feldsaison Westfalenmeister in der Klasse wurde, schwer werden würden, war der Mannschaft klar. Hin- und Rückspiel zeigten dann auch das Erwartete auf. Im ersten Spiel des ersten Satzes gab es mehrere schöne Ballwechsel, aber trotz dieser guten Phase gelang es nicht, zu Punkten und er ging so klar mit 4:11 an die Hammer Mannschaft. Der zweite Satz verlief ebenso klar mit 3:11. Das Rückspiel gestaltete sich dann erstmal um einiges spannender. Bis zum Stand von 6:6 konnte unsere Mannschaft gut mithalten. Danach brach das Spiel leider ein. Die noch fehlende Absprache bei gut gesetzten kurzen Bällen ließ den Satz bei 7:11 enden. Der zweite Satz endete mit 4:11. Die Spiele gegen den Wöhrener Verein gestalteten sich vom Verlauf her offener. Im Hinspiel gegen die Mannschaft des HV Wöhren wurde gut gekämpft, aber beide Sätze gingen mit 6:11 und 7:11 an Wöhren. Im Rückspiel wollte man dann nochmal alles reinlegen. Der erste Satz ging mit 7:11 zu Ende. Im zweiten Satz lief es zunächst erstmal garnicht. So, dass bei einem Stand von 3:7 eine Auszeit genommen wurde. Danach kämfte die Mannschaft um jeden Punkt und erziehlte bei 9:9 den Ausgleich. Darauf reagierte die Wöhrener Mannschaft gleichfalls mit einer Auszeit und fand danach auch wieder besser ins Spiel rein. So ging der letzte Satz leider mit 9:11 verloren. Trotz der 4 Niederlagen am heutigen Wochenende konnte die Mannschaft auch einige schöne Spielzüge zeigen. Als die eigenen Spiele um waren und die Ergebnisse der parallel laufenden anderen Spieltage eintrafen, gab es dann auch noch Weiterlesen [...]

U 18

Am heutigen Sonntag, ging es für unsere U18 Jungs in die Hallensaison beim Heimspieltag. Mit leider nur einem Gegner startete die Meisterschaft um 11.00 h gegen den Hammer SC, den man schon in- und auswendig kennen sollte. Die Jungs begannen konzentriert, in der Abwehr jedoch schlichen sich ein paar Leichtsinnsfehler ein, aber man konnte den Satz souverän mit 11 : 4 gewinnen. Im zweiten Satz wurde der gegnerische Angreifer stärker und setzte die Jungs unter Druck. Durch das starke Abwehrspiel von Benny Kreutz, ging hinten jedoch kein Ball durch und die Jungs konnten den Satz knapp mit 11 : 9 für sich entscheiden. Nach einer kurzen Pause ging es in die Rückrunde. Auch hier zeigten die Bochumer eine konstante Leistung, und sie gewannen den Satz mit 11 : 6. Im zweiten Satz kamen jedoch durch den Gegner einige Asse ins Spiel und trotz Kampfgeist verloren die Jungs mit 12 : 10. Zwei der Spieler haben sich dabei einige Blessuren zugezogen, aber sie mussten die Zähne zusammenbeißen und in den dritten Satz. Hier kämpften sie von Anfang an trotz Schmerzen und gingen mit 6 : 3 in die Halbzeit. Diesen Vorsprung konnten sie noch weiter ausbauen und gewannen verdient mit 11 : 6 und holten somit 4 : 0 Punkte.  Somit ist die Aussicht auf die Teilnahme der Mitteldeutschen Meisterschaft schon in greifbare Nähe gerutscht. Dennoch waren die Jungs nicht auf alle Positionen so konstant wie gewohnt, aber sie haben Teamgeist bewiesen und dadurch auch verdient gewonnen.   Weiterlesen [...]

1.Mannschaft der USC-Herren startet mit einem Sieg in die Verbandsliga-Saison

Nach mehreren Jahren in der Landesliga durfte die 1.Mannschaft der USC-Herren nun in der Verbandsliga starten. Zum Auftakt ging es nach Spenge und im ersten Spiel direkt gegen die Gastgeber. Hier musste sich die Mannschaft des USC trotz ordentlicher Leistung den starken Hausherren geschlagen geben. Zwar keimte zu Beginn des zweiten Satzes beim Stand von 3:0 für den USC Hoffnung auf, jedoch brachten die Spenger schnell das Spiel zurück auf ihre Seite und gewannen diesen Durchgang und somit auch die Partie deutlich (11:6, 11:4 für Spenge). Im zweiten Match war der USC gegen die zweite Mannschaft des Hammer SC  gefordert. Im ersten Satz zeigten die Bochumer eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung und waren mit 11:6 erfolgreich. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich jedoch einige Fehler beim Bochumer Team ein. Beim Stand von 0:5 nahm der USC eine Auszeit, konnte sich jedoch nicht wieder in den Durchgang zurückkämpfen und verlor somit den Satz klar mit 5:11.  Im Entscheidungssatz fanden die Bochumer jedoch wieder in die Spur, gewannen diesen und somit die Auseinandersetzung mit 11:5.   Nun stand das Rückspiel gegen TuS Spenge auf dem Programm: Der USC versuchte mit einer veränderten Aufstellung dem starken Spenger Team besser Paroli bieten zu können. Nach einer umkämpften und ausgeglichenen Anfangsphase im ersten Satz gelang es dem USC mit 4:2 in Führung zu gehen. Nun drehte aber die Heimmannschaft auf, zeigte eine hohe Qualität und gewann den ersten Satz schlussendlich souverän mit 11:6. Der zweite Satz hingegen war eine eindeutig Angelegenheit: Die Spenger gewannen deutlich mit 11:1, wenngleich das Ergebnis klarer ausfiel als es die Ballwechsel waren. Es galt nun, dieses Negativerlebnis aus den Köpfen zu bekommen und Weiterlesen [...]