Schlagwort: Coesfeld

Mixed-Spieltag – der USC wird Westfalenmeister 

 
Die Mixed-Mannschaft des USC Bochum holt zum Ende der Feldsaison die Goldmedaille. Sonja Neumann, Joschka Spitz, Moritz Altenhofen, Pascal Rekowski und Kathrin Bick reisten am vergangenen Samstag zu fünft zum Mixed-Spieltag nach Coesfeld. Die Mannschaft trat in ungewohnter Aufstellung und ohne Auswechselspieler an. Im ersten Spiel taten sich die Frauen und Männer des USC schwer, ins Spiel zu finden und gaben den ersten Satz knapp an die Gegner aus Hagen ab. Der zweite Satz wurde souverän erkämpft, so dass das Auftaktspiel 1:1 ausging. Die Spiele gegen den Hammer SC und den SG Coesfeld/Nottuln wurden klar mit jeweils 2:0 für den USC entschieden. Im vierten Spiel gegen den Titelverteidiger aus Altenvoerde taten sich die BochumerInnen schwer und erzielten am Ende ein 1:1. Das gute Zusammenspiel und die kämpferischen Leistungen jedes einzelnen konnten auch im letzten Spiel gegen den TuS Hilchenbach nochmal abgerufen werden.Es wurde wieder ein 2:0 erzielt. Der teils heftige Wind während des Spieltages hielt die BochumerInnen nicht von ihrem Erfolgskurs ab. Die Mannschaft vom USC hat einen guten Job gemacht und den Titel des Westfalenmeisters verdient geholt.  Kathrin Bick

Schwerer letzter Spieltag für die LL Herren

Am Samstag reiste man nach Coesfeld, um den letzten Spieltag in der LL zu bestreiten. Dabei traf man auf die beiden Mannschaften, die punktgleich die Tabelle anführen. Im ersten Spiel hieß der Gegner dann auch gleich TuS Halden-Herbeck. Eine Mannschaft die sich neu formiert hat und mit mehreren Bundesliga erfahrenen Spielern anreiste. Unter anderen mit Olaf Machelett, der in der letzten Feldsaison noch mit dem TSV Hagen die Deutsche Meisterschaft auf dem Feld gespielt hat. Zunächst sah es aber durchaus gut aus für unser USC Team. Erst spät in der Halle eingetroffen, war die Mannschat vom TuS Halden-Herbeck im ersten Satz noch nicht voll im Spielgeschehen. Das nutzte das USC Team und griff wirkungsvoll an. Es gab einige schöne Spielszenen, bis der erste Satz mit 11:6 an Bochum ging. Auch der 2.Satz verlief anfänglich noch für das USC Team. Aber schon sehr bald kamen die Haldener immer stärker ins Spiel und beide weiteren Sätze gingen mit 7:11 an die Gegner. Auch im Rückspiel war unsere Mannschaft schnell im Hintertreffen. Es gab immer wieder Mal schöne Einzelaktionen aber insgesamt war es für unseren jungen Angriff schwer, gegen diese erfahrene Mannschaft zu punkten. So ging das zweite Spiel mit 5:11 und 6:11 verloren. Die beiden anderen Spiele des Tages spielte unsere Mannschaft gegen die SG Coesfeld 06. Das erste Spiel ging schnell mit 6:11 und 4:11 an die Ausrichter des Spieltages. Dabei hatte unsere Mannschaft vor allem mit den gut gesetzten Schlägen des Hauptangriffs zu kämpfen. Im Rückspiel stellten die Coesfelder ihre Mannschaft um und unsere USC Mannschaft witterte eine Chance. Die Mannschaft kämpfte und das Spiel wurde ausgeglichener. Letztendlich musste man aber auch hier den ersten Satz mit 9:11 abgeben. Im letzten Satz starteten Weiterlesen [...]

LL Männer starten mit gemischter Leistung in die Saison

Der erste Spieltag in der LL- Männer fand in Coesfeld statt. Im ersten Durchgang hieß der Gegner TV Altenvoerde. Im ersten Satz spielte unsere Mannschaft konzentriert auf und ließ sich auch durch einen kurzzeitigen Rückstand bei 2:4 oder Gleichstand bei 5:5 und 6:6 nicht aus der Ruhe bringen. Die mannschaftliche Leistung stimmte und so gewann man mit 11:7. Der zweite Satz startete zunächst nicht gut. Bei 5:4 hatten die Bochumer aber kurzzeitig die Nase wieder vorne, letztendlich wurde der Satz aber mit 8:11 verloren. Im dritten und damit entscheidenden Satz bestimmte unsere Mannschaft dann das Spiel. Kontinuierlich konnte die Führung ausgebaut werden und der Satz ging mit 11:4 an unser Team. Im zweiten Spiel traf man auf die Mannschaft von Preußen Münster. Dies war von Anfang an eine spannende Partie. Die Münsteraner legten meistens die Punkte vor, aber unsere Mannschaft erkämpfte sich immer wieder den Ausgleich. Deshalb ging der erste Satz in die Verlängerung, mit 11:13 mussten man sich dann leider geschlagen geben. Der 2.Satz begann ähnlich, dann zogen die Münsteraner aber davon, so dass es auf einmal 7:10 für sie hieß. Nach einer kurzen Auszeit konnten die Bochumer aber nochmal aufschließen. So stand es dann 10:10, später 11:11. Aber auch hier erzielten die Münsteraner wieder die letzten beiden Punkte und so ging auch dieser Satz wieder mit 11:13 verloren. „Das hätte auch anders ausgehen können“, resümierte Mittelmann Joschka Spitz. Zumindest einen 3.Satz hätte man sich gewünscht. Ab dem 3.Spiel war dann der Faden gerissen. Zuerst spielte man gegen den GW Nottuln und hatte gegen den starken Angriff nicht viel entgegen zu setzen. Beide Sätze gingen mit 5:11 verloren. Im letzten Spiel des Tages traf man auf die Mannschaft Weiterlesen [...]

WTB-Pokal

Der Westfalenmeister USC Bochum reiste heute mit den Spielerinnen Kerstin Braatz,Natalie Braatz, Sarah Wimmers, Blanka Kutscher, Birgit Masuch und Kathrin Bick zur Endrunde des WTB-Pokals nach Bösperde an. Im ersten Spiel konnten die Frauen des USC einen glatten 2:0 Sieg gegen den SG Coesfeld/Nottuln einfahren. Die Bochumerinnen dominierten im Spiel durchgehen. Allerdings starteten sie auch mit 3 Bonuspunkten ins Spiel, da der SG Coesfeld mit einer Bundesligaspielerin anreiste.

Im Finale stand den Bochumerinnen die junge Mannschaft des Hammer SC gegenüber. Hier mussten die Frauen des USC gleich zu Beginn 6 Punkte ausgleichen, da die Spielerinnen des Hammer SC als Jugendmannschaft mit 6 Bonuspunkten je Satz ins Spiel starten konnten. Im ersten Satz erkämpften sich die Bochumer Spielerinnen routiniert und verdient den Satz trotz der 6 Bonuspunkte des Gegners. Der 2. Satz ging dann an den Hammer SC. Im dritten und entscheidenden Satz konnten die Frauen aus Bochum durch zu viele Eigenfehler wenig Punkte erzielen und den frühen Abstand zum Gegner nicht mehr aufholen. Damit belegte der USC am Ende den 2. Platz und der Pokal ging an das junge Team vom Hammer SC.

Kathrin Bick

Letzter Spieltag für die 2. Mannschaft der männlichen U14 erfolgreich absolviert

Die zweite Mannschaft musste heute in Hin- und Rückrunde gegen Bösperde und Coesfeld spielen. Das erste Spiel musste gegen den gleichwertigen Gegner aus Coesfeld bestritten werden.Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen in der Abwehr und einigen Eigenfehler konnte sich keine Mannschaft absetzen. Es war ein ausgeglichenes Niveau, mit relativ vielen Eigenfehlern. Am Ende bewiesen die Bochumer Nervenstärke und siegten glücklich mit 15 :13. Im zweiten Satz lief es deutlich besser und man konnte den Satz mit 11 : 7 gewinnen. Das zweite Spiel sollte eigentlich problemlos klappen. Gegen den Tabellenletzten konnte man häufig punkten um beim Stande von 5 : 1 den Angreifer etwas schon und den Satz mit 11 : 3 gewinnen. Im zweiten Satz wurde ohne den Erstangreifer im Hauptangriff weitergespielt, was allerdings zu einigen Unkonzentriertheiten und Problemen führte, so dass beim Stande von 7 : 8 wieder gewechselt werden musste. Mit Phil Adam in Angriff lief es sofort ruhiger und der Satz ging mit 11 : 8 an die Bochumer.In der Rückrunde gegen die SG Coesfeld lief von Anfang an nichts, und man musste schon nach kurzer Zeit eine Auszeit nehmen. Dies brachte allerdings auch nichts, so lag man 2 : 7 und 3 : 8 zurück. Die Bochumer konnten sich jedoch motivieren und beim Stande von 9 stand es Ausgleich. Am Ende konnte der USC den Satz glücklich mit 11 : 9 nach Hause holen. Damit war der Bann gebrochen und der zweite Satz ging deutlich mit 11 : 5 aus. Das letzte Spiel gegen die TB Bösperde begann wieder unkonzentriert und zerfahren. Fühlte man sich schon zu sicher zu siegen. Aber die Gegner begannen zu kämpfen und die Bochumer ließen sich davon irritieren, konnten aber am Ende mit 11 : 9 gewinnen. Der zweite Satz endete klar mit 11 : 4 Punkten. Somit haben die Bochumer am Ende Weiterlesen [...]