Jan Kutscher

Beiträge des Autors

Gute Erfahrungen beim Faustballspieltag der U12er

Sowohl die U12er Jungs als auch der Altjahrgang der U10er des USC Bochum konnten heute in Hamm viele wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison sammeln und haben die Chance genutzt, sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

🥉

Schulmeisterschaft NRW FAUSTBALL 2025

Die Bochumer Teams der Grundschule Dahlhausen und der Theodor-Körner-Schule haben zum Ende des Schuljahres nochmal Vollgas gegeben und können sehr stolz auf ihre Leistungen bei den diesjährigen NRW- Schulmeisterschaften im Faustball sein.

Zum ersten Mal waren die Bochumer Teams mit dabei und haben tolle Erfolge erzielt.
Die Grundschule Dahlhausen beendete die Vorrunde als Gruppenerster und konnte die Leistungen bis zum Endspiel halten. Verdient erkämpften sie sich im Finale den ersten Platz von insgesamt 12 Mannschaften.

Die Schüler der Theodor-Körner-Schule starteten als Gruppenzweiter in die Qualifikation, rauschten knapp am Finale vorbei und gewannen sehr umkämpft ihr letztes Spiel des Tages. Damit sicherten sie sich Platz 3 von insgesamt 8 Mannschaften in ihrer Altersgruppe.

Geschlossene Mannschaftsleistungen, solide Ballwechsel, Kampf und Ehrgeiz haben zu Gold- und Bronzemedaillen geführt. Die Schüler:innen beider Schulen sind sichtlich stolz auf ihre ersten Pokale und kommen gestärkt von dieser großartigen schulische Veranstaltung in Leverkusen zurück.

Vielen Dank @tsvbayer04_faustball für die wirklich gut gelungene Veranstaltung, die tolle Organisation und sehr wertschätzende Stimmung am Platz.
Wir kommen gerne wieder.

Sensationell VIZEWESTFALENMEISTER

Am letzten Spieltag der Männer Verbandsliga mussten die Bochumer nach Ostwestfalen zum TuS Spenge. Sie hatten eine gute Ausgangsposition, da sie nur noch 2 Spiele absolvieren mussten und das Punkteverhältnis gut aussah. Mit 8 : 4 Punkten, mit denen man bis dato gar nicht unbedingt gerechnet hatte, hießen die Gegen HV Wöhren und TSV Hagen II, die man in der Hinrunde knapp besiegt hatte. Aufgrund zweier Spieler musste die Mannschaft etwas umgestellt werden, was jedoch zu keiner Verschlechterung beitrug. Im ersten Spiel bei schönstem, aber etwas windigem Wetter musste man gegen den Tabellenletzten HV Wöhren antreten. Die Bochumer begannen etwas nervös und patzten mit drei Eigenfehlern direkt zu Beginn. Somit lagen sie schnell mit 0 : 3 in Rückstand. Nach einer Auszeit fanden sie aber immer mehr ins Spiel und konnten den Satz noch drehen und diesen glücklich mit 11 : 9 gewinnen. Der zweite Satz startet sofort voll konzentriert und sie konnten diesen Satz klar mit 11 : 5 für sich gewinnen. Das zweite Spiel gegen den TSV Hagen war ein Spiel auf Augenhöhe. Genau wie bereits in der Hinrunde kämpften beide Teams um jeden Ball. Der erste Satz ging glücklich an den Gegner mit 11 : 9. Der zweite Satz hingegen fiel mit 11 : 9 zu unseren Gunsten aus. Der entscheidende Satz war hart umkämpft und diesmal hatte der TSV Hagen das glücklichere Händchen und gewann mit 11 : 9. Am Ende des Spieltages konnten die Jungs stolz auf den Vizewestfalenmeister sein und man kann klar sagen, dass sie viel dazu gelernt haben und man ihnen die Freude ansehen konnte. Es spielten: Maxi Kreutz, Fabian Panzer, Benny Kreutz, Lucien Jeck, Linus Nettelbeck und Pascal Rekowski. Weiterlesen [...]

Trotz 2 : 4 Punkten in der Verbandsliga der Männer weiterhin Tabellenführer

Trotz 2 : 4 Punkten in der Verbandsliga der Männer weiterhin Tabellenführer Heute ging es für die Bochumer Männer Verbandsliga Mannschaft unter erschwerten Bedingungen zum 2. Spieltag nach Hagen. Aufgrund Krankheit mussten die Männer des USC auf einen Stammspieler verzichten und sich gegen den aus der 2. Bundesliga abgestiegenen TuS Spenge und dem HV Wöhren zur Wehr setzen. Im ersten Spiel gegen den TuS Spenge war der Boden noch sehr nass und der gegnerische Angreifer punktete mit seinen Angaben häufig. Die Männer kamen nicht wie gewollt ins Spiel und mussten die beiden Sätze 6 : 11 und 7 : 11 an die Ostwestfalen abgeben. Auch das Rückrundenspiel verlief nicht viel besser, als hätten die Bochumer zu viel Respekt vor dem Zweitligaabsteiger. Dennoch kämpften sie, aber trotz guter Leistung gewann der Gegner verdient mit 11 : 6 und 11 : 7. Nach einer spielerischen Pause mussten die Bochumer gegen den HV Wöhren spielen. Der Boden war abgetrocknet und die Männer spielten in ihrer gewohnten konzentrierten Form und gewannen am Ende den ersten Satz mit 13 : 11. Auch der zweite Satz war kämpferisch stark und sie gewannen auch diesen mit 11 : 8. Somit stehen die Bochumer mit 8 : 4 noch auf dem ersten Tabellenplatz und haben am letzten Spieltag die Möglichkeit noch 4 Punkten einzufahren. Aber auch jetzt ist schon zu sagen, dass man mit 8 : 4 Punkten eine deutliche Leistungssteigerung zu den Vorjahren erkennbar ist. Es spielten: Maxi Kreutz, Marcel Krist, Fabian Panzer, Benny Kreutz, Lucien Jeck, Joschka Spitz und Pascal Rekowski. Weiterlesen [...]

Bochumer:innen trotz Hitze und fehlender Auswechselspieler:innen erfolgreich beim Heimspieltag der U10

Der erste Spieltag der U10 in Westfalen verlief anders als geplant. Beide Mannschaften des USC Bochum konnten am heutigen Spieltag leider nicht vollständig antreten. Es wurden 2 Mannschaften gestellt, die jeweils ohne Auswechselspieler:innen auskommen mussten. Gespielt wurden jeweils gegen die Mannschaften Hammer SC 08 I + II. Alle Bochumer:innen sind trotz der anhaltenden Hitze motiviert in die Spiele gegangen, konnten sich auch schwierige Bälle erkämpfen und haben tolle Leistungen gezeigt. Sie konnten an vielen Stellen überzeugen und sowohl Sätze als auch Spiele für sich entscheiden. Der Teamgeist war heute grandios.
Aufgrund der Hitze werden die Spiele Bochum I gegen Bochum II sowie Hammer SC 08 I gegen Hammer SC 08 II während eines Trainingstages nachgeholt.
Im Vorfeld wurde bereits das Spiel gegen den TuS Halden-Herbeck verlegt. Am kommenden Dienstag, 17.6. können die Bochumer:innen hoffentlich auf heimischem Rasen an ihre Leistungen anknüpfen und sich in den Hinspielen gegen den TuS Halden-Herbeck erneut kämpferisch zeigen.
Wir freuen uns – wie auch heute – über viele Zuschauer:innen