Schlagwort: Spenge

1.Mannschaft der USC-Herren startet mit einem Sieg in die Verbandsliga-Saison

Nach mehreren Jahren in der Landesliga durfte die 1.Mannschaft der USC-Herren nun in der Verbandsliga starten. Zum Auftakt ging es nach Spenge und im ersten Spiel direkt gegen die Gastgeber. Hier musste sich die Mannschaft des USC trotz ordentlicher Leistung den starken Hausherren geschlagen geben. Zwar keimte zu Beginn des zweiten Satzes beim Stand von 3:0 für den USC Hoffnung auf, jedoch brachten die Spenger schnell das Spiel zurück auf ihre Seite und gewannen diesen Durchgang und somit auch die Partie deutlich (11:6, 11:4 für Spenge). Im zweiten Match war der USC gegen die zweite Mannschaft des Hammer SC  gefordert. Im ersten Satz zeigten die Bochumer eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung und waren mit 11:6 erfolgreich. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich jedoch einige Fehler beim Bochumer Team ein. Beim Stand von 0:5 nahm der USC eine Auszeit, konnte sich jedoch nicht wieder in den Durchgang zurückkämpfen und verlor somit den Satz klar mit 5:11.  Im Entscheidungssatz fanden die Bochumer jedoch wieder in die Spur, gewannen diesen und somit die Auseinandersetzung mit 11:5.   Nun stand das Rückspiel gegen TuS Spenge auf dem Programm: Der USC versuchte mit einer veränderten Aufstellung dem starken Spenger Team besser Paroli bieten zu können. Nach einer umkämpften und ausgeglichenen Anfangsphase im ersten Satz gelang es dem USC mit 4:2 in Führung zu gehen. Nun drehte aber die Heimmannschaft auf, zeigte eine hohe Qualität und gewann den ersten Satz schlussendlich souverän mit 11:6. Der zweite Satz hingegen war eine eindeutig Angelegenheit: Die Spenger gewannen deutlich mit 11:1, wenngleich das Ergebnis klarer ausfiel als es die Ballwechsel waren. Es galt nun, dieses Negativerlebnis aus den Köpfen zu bekommen und Weiterlesen [...]

Super Auftakt in Hamm

Die Frauen des USC starteten mit einem erfolgreichen Spieltag in die Hallensaison.
Direkt im ersten Spiel gegen den TuS Spenge zeigten die Bochumerinnen ihr Können und gewannen klar in 2 Sätzen  mit 11:6, 11:6. Im Anschluss traf das Team auf die junge Mannschaft des TuS Hilchenbachs und punkteten erneut in 2 Sätzen (11:3, 11:9). Auch das Rückspiel gegen den TuS Spenge wurde souverän mit 11:7 und 11:2 gewonnen.Trotz unregelmäßiger Trainingsbeteiligung stellte sich schnell ein sicheres und routiniertes Zusammenspiel ein. 
Es spielten Kerstin Braatz, Sonja Neumann, Cornelia Kreutz, Sarah Ingrid Wimmers und Kathrin Bick.

Erster Spieltag der VL Frauen in Bochum

Zum ersten Spieltag der VL am 01.12.2019 in Bochum lief der USC mit zwei altbekannten Gesichtern auf. Cornelia Kreutz und Stefanie Kaletka wurden mobilisiert, damit die Frauenmannschaft mit Sonja Neumann, Sarah Wimmers, Blanka Kutscher und Kathrin Bick am Heimspieltag spielbereit in die Saison starten konnte.

Im ersten Spiel gegen den TuS Spenge ging der erste Satz mit 11:8 an die Gegner. Durch eine souveräne Leistung der Mannschaft des USC konnten aber die beiden anderen Sätze mit 11:7 und 11:9 gewonnen und damit auch der erste Sieg der Saison eingeholt werden.

Absprachefehler und fehlende Routine innerhalb der  Mannschaft sorgten im nächsten Spiel zunehmend für Unsicherheiten und vermeidbare Eigenfehler. Sowohl das Spiel gegen Tus Halden-Herbeck als auch gegen den Hammer SC wurden in 0:2 Sätzen leichtsinnig abgegeben. Der Mannschaft fehlte die nötige Routine im Zusammenspiel.

Bis zum nächsten Spieltag am 12.01.2020 in Halden-Herbeck bleibt der Mannschaft Zeit, die Spielpraxis umzustellen und sich einzustellen um dann mit neuem Elan erfolgreich die Rückrunde zu bestreiten.

Es spielten: v.l.n.r. hinten: Sonja Neumann, Kathrin Bick, Stefanie Kaletka und Sarah Wimmers v.l.n.r.vorne: Blanka Kutscher und Cornelia Kreutz

 

Kathrin Bick

U18 erkämpft sich in Bochum die Vizemeisterschaft

Bei sonnigen Wetter fanden heute die Spiele um die U18 Westfalenmeisterschaft statt. Unsere Mannschaft hatte je das Hin- und Rückspiel gegen die Mannschaften vom TSV Hagen 1860 und dem TuS Spenge zu bestreiten. Im ersten Spiel gegen den TuS Spenge fingen unsere Spieler konzentriert an. Kurzzeitige Rückstände wurden immer wieder aufgeholt und so blieb der erste Satz lange spannend. Letztendlich setze sich dann jedoch der TuS Spenge durch (10:12). Im zweiten Satz lief es dann nicht mehr so rund. Dieser Satz wurde mit 5:11 abgegeben. Es folgte das Spiel gegen den TSV Hagen 1860. Auch hier war der erste Satz heiß umkämpft und es gab immer wieder schöne längere Ballwechsel. So ging der Satz dann auch in die Verlängerung. Diesmal machten die Bochumer die letzten zwei Punkte und der Satz endete 15:13. Im zweiten Satz fand unsere Mannschaft zunächst nicht richtig ins Spiel. Erst nach einer Auszeit bei 3:7 holten sie nach und nach auf und gewannen den Satz mit 11:9. Im Rückspiel gegen den TuS Spenge kassierte man eine deutliche Niederlage. Mit 0:11 und 4:11 verabschiedete man sich aus diesem Spiel, in dem nichts zusammen lief. Nun hieß es sich nochmal zusammenzureißen, um das letzte Rückspiel gegen den TSV Hagen 1860 wieder besser zu spielen. Im ersten Satz konnten sich unsere Mannschaft erst wieder in der Satzverlängerung durchsetzen. Er wurde mit 12:10 gewonnen. Den zweiten Satz verlor man mit 7:11. Nun kam es auf den entscheidenden 3.Satz an. Endlich lief das Bochumer Spiel wieder rund und so konnte man den Satz mit 11:4 deutlich gewinnen. Überschattet wurde der zweite Platz von der Verletzung von Maxi Kreutz, der sich einen Bruch der Speiche zuzog und voraussichtlich für 5-6 Wochen ausfällt. Es spielten: Hendrik Zarges, Moritz Altenhofen, Weiterlesen [...]

Männliche U14 als Westfalenmeister aus Ostwestfalen zurückgekehrt

Für die Norddeutsche Meisterschaft am 22./23.Februar in Abbenseth qualifiziert Am letzten Spieltag der Saison musste die erste Mannschaft wiederholt beim TuS Spenge antreten. Gegner waren der Tabellenzweite (Hammer SC) und die stark einzuschätzende Mannschaft aus Spenge. Leider musste man wiederum verletzungsbedingt auf einen Spieler verzichten und auf einen Spieler aus der 2. Mannschaft zurückgreifen, was allerdings keinen Nachteil bedeutete.Man begann gegen den stark spielenden TuS Spenge, der anfangs die Abwehr schwer "schwitzen" ließ. Nach einer Umstellung lief es besser und man konnte nun spektakuläre Abwehreinsätze sehen, so dass die Mannschaft auch angreifen konnte. Am Ende stand es  11 : 8 für den USC Bochum. Im zweiten Satz drehte TuS Spenge den Spieß um und siegte mit 11 : 7. Im dritten entscheidenden Satzkonnte man wiederum einige überragende Einsätze sehen, die aber durch leichtsinnige Eigenfehler in Anfgriff nicht vollendet werden konnten. Am Ende schaffte man es den Satz mit 13 : 11 für sich zu sichern und somit einen 2 : 1 Sieg. Gegen die Mädchenmannschaft aus Hamm musste man taktisch anders auftreten, weil eine andere Schlagtechnik angwandt wurde. Die Jungen waren darauf aber vorbereitet und konnten die Gegner immer auf Abstand halten. Man führte teilweise bereits mit 5 Bällen, patzte dann aber wieder, und konnte am Ende beide Sätze mit 11 : 9 und 13 : 11  für sich verbuchen.Im dritten Spiel ging es wieder gegen Spenge, dessen Angreifer nahezu fehlerfrei und mit viel Druck agierte. Die Bochumer kämpften, waren aber insgesamt nicht so sicher wie gewohnt und verloren das erste Spiel der Saison mit 7 : 11 und 12 : 14.Etwas angeschlagen und ausgelaugt lieferten sie dann das letzte Spiel gegen Hamm ab, wollten aber keinesfalls verlieren Weiterlesen [...]