Jan Kutscher

Beiträge des Autors

Ohne Punkte vom zweiten Männer Verbandsliga Spieltag aus Hagen heimgekehrt

Heute ging es für die Bochumer Männer Verbandsliga Mannschaft unter erschwerten Bedingungen zum „Hammer“-Spieltag nach Hagen. Aufgrund von Verletzung und Krankheit mussten die Männer des USC Bochum gleich auf zwei Stammspieler verzichten und sich den starken Hagener zur Wehr setzen. Die Hagener Mannschaften, die größtenteils aus 1. - und 2. Liga Spielern besteht waren heute die Gegner. Im ersten Satz gegen den TSV Hagen 2 wurde den Bochumern gleich ihre Grenzen gezeigt. Obwohl sie motiviert waren, waren die Spieler von Anfang chancenlos und verloren den 1. Satz klar mit 1 : 11. Im zweiten Satz klappte es dann besser, sie konnten gut mithalten und lagen bis zum Stand von 9 auf Augenhöhe mit dem Gegner. Diese konnten am Ende glücklich mit 12 : 10 gewinnen. Das zweite Spiel gegen den TSV Hagen begannen die Bochumer konzentriert und versuchten die Gegner unter Druck zu setzen, aber es war klar zu erkennen, dass die Hagener eine Nummer zu groß für sie waren. Am Ende eine deutliche Niederlage mit 5 : 11 und 5 : 11. Im Rückrundenspiel gegen den TSV Hagen 2 lief es deutlich besser. Die Männer hatten ihre Nervosität abgelegt, der Gegner patzte auch mal mit Eigenfehlern und das Unmögliche wurde war, der Satz konnte mit 12 : 10 gewonnen werden. Voller Energie und Motivation ging es in den zweiten Satz und es folgte ein ausgeglichenes Spiel, das am Ende unglücklich mit 9 : 11 abgegeben werden musste. Im entscheidenden 3. Satz gingen die Bochumer furios mit 6 : 2 in die Halbzeit, bevor die Hagener eine Mannschaftsumstellung vornahmen und 4 Punkte in Folge machten. Dennoch kämpften die Bochumer tapfer weiter, mussten aber den Satz mit 9 : 11 und somit mit 1 : 2 abgeben. Im letzten Spiel des Tages war die Luft dann raus, die Herren waren versuchten es Weiterlesen [...]

Nikolausturnier

Am Freitag, 6.12. fand das Nikolausturnier des USC Bochum Faustball statt, zu dem alle Vereinsmitglieder, Familien und Freunde herzlich eingeladen waren. Wir konnten mit 9 Mannschaften auf 3 Kleinfeldern tolle Spiele sehen, bei denen der Spaß im Vordergrund stand. Das vorweihnachtliche Turnier fand zum 11. Mal statt und bietet vor allem den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit erfahrenen Faustballer:innen, Eltern und Freunden zu spielen, sich auszuprobieren, von Vorbildern zu lernen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Zwei Eltern haben es sehr treffend zusammengefasst: „Hier geht es nicht um Leistung und wer der Beste ist. Wir können alle Spaß haben und dürfen vor allem alle mitmachen. Die Kinder erleben schon so viel Leistungsdruck im Alltag. Das hier ist heute ein echtes Geschenk.“

In diesem Sinne wünscht der USC Bochum e.V. Abteilung Faustball allen eine entspannte Vorweihnachtszeit

#faustball #uscbochum #gemeinsamstatteinsam #SportVerbindet #faustball #faustballdeutschland #sportjugendbochum

3 aus Bochum fahren für den WTB zum Deutschen Jugendpokal Faustball nach Baden Baden

Gleich 3 Spieler:innen des USC Bochum konnten sich bei den Kaderlehrgängen in der Sommersaison 2024 behaupten und haben sich damit für die Auswahlteams des Westfälischen Turnerbundes qualifiziert.
Für Emilie Bick (weibliche U14), Benny Kreutz (männliche U18) und Linus Nettelbeck (männliche U18) geht es am 28.+29.9. nach Baden Baden. Sie vertreten den WTB in ihren entsprechenden Altersklassen und kämpfen um den Deutschen Jugendpokal in der Kategorie Faustball gegen andere Turnerverbunde aus ganz Deutschland. Für die Jugendlichen wird es ein besonderes Faustball-Wochenende, denn beim Deutschlandpokal herrscht immer eine ganz gesonderte Atmosphäre. Eine tolle Erfahrung, die auf die 3 wartet.

Wir wünschen euch viel Erfolg, weiterhin eine gute Vorbereitungszeit, spannende Spiele und Glück auf 💪🏻

#faustball #deutschlandpokal #uscbochumfaustball #bochum #wtb #mehralsnursport #fistball #fistballisfamily #jugend #sportjugend #stadtwerkebochum

Mixed Mannschaft des USC holt 5 : 2 Sätze und 4 : 2 Punkte in Hilchenbach

Sicher und routiniert starteten die Bochumer/Innen in den ersten Spieltag der Mixedliga im siegerländischen Hilchenbach und gewannen das erste Spiel des Tages gegen den Hammer SC in 2 Sätzen. Auch die Mannschaftsumstellung im zweiten Spiel gegen die Mannschaft der Freiwilligen Feuerweh Hilchenbach brachten viele gute Spielzüge und 2 klare Satzsiege für den USC.

Im letzten Spiel des Tages gegen den Ausrichter TuS Hilchenbach wurde zunächst stark begonnen. Die zum Teil sehr heftigen Platzverhältnisse auf dem durch den vorherigen Tag stark beanspruchten Rasen erschwerten allen Spieler/Innen konstante und vorhersehbare Spielzüge.Viele Bälle versprangen nicht nur, sondern waren gar nicht erst spielbar, so dass der hohe Vorsprung unglücklich verspielt wurde. Dennoch konnte man den ersten Satz mit 11 : 9 gewinnen. Im zweiten Satz schlichen sich aber auch Eigenfehler ein und der USC unterlag knapp mit 9 : 11. Im entscheidenden dritten umkämpften Satz verloren die Bochumer/Innen knapp mit 12 : 14.

Es spielten: Joschka Spitz, Blanka Kutscher, Jan Kutscher, Julia Busbach, Caro Busbach und Kathrin Bick

Verbandsliga Männer weiterhin ohne Punktgewinn

Die junge Mannschaft der Bochumer Männer mussten heute zum zweiten
Verbandsligaspieltag nach Spenge. Im ersten Spiel mussten sie gegen den HV Wöhren
antreten. Sie begannen stark und konnten sich einen 6 : 2 Vorsprung erarbeiten. Aufgrund
des Angabenwechsels des Gegners schlichen sich Eigenfehler ein und der Abstand
verkürzte sich auf 8 : 8. Trotz kämpferischer Leistung konnte der Satz leider nicht
gewonnen werden und man unterlag knapp 8 : 11. Auch im zweiten Satz war es ein Kopf
an Kopf Rennen, die Abwehr spielte super Bälle heraus, dennoch ging dieser Satz
ebenfalls knapp mit 9 : 11 an den Gegner. Trotz einer Umstellung war es nicht möglich
einen Vorsprung im dritten Satz zu erspielen, so dass auch dieser mit 9 : 11 verloren ging.
Im zweiten Spiel gegen den TuS Spenge spielten die Bochumer gut, kämpften und gaben
nicht auf und verloren unglücklich mit 9 : 11. Danach konnte man leider die
Enttäuschung merken, und man musste erkennen, dass der Gegner stärker aufspielte, so
dass der zweite Satz mit 6 : 11 und der dritte Satz 4 : 11 an den Gegner ging.
Fazit: Die junge Mannschaft ist auf einem guten Weg, hat aber nur Chancen, wenn alle
Spieler 100% zeigen.
Es spielten: Maxi Kreutz, Marcel Krist, Lucien Jeck, Benny Kreutz, Linus Nettelbeck,
Joschka Spitz und Jan Kutscher.