Kategorie: Spieltagsbericht

Diese Kategorie ist den Berichten nach Spieltagen gewidmet

Saisonbeginn der U10 erfolgreich gestartet

Am 29. Mai 2016 begann die Feldsaison der U10 in Halden. Hochmotiviert und voller Kampfgeist ging die Truppe, die auch die letzten zwei
Saisons in derselben Besetzung spielten an den Start. Das erste Spiel gegen den TuS Halden gewann man souverän mit 28 : 19. Das zweite Spiel gegen die noch ganz junge Mannschaft aus Hilchenbach gewann man mit 34 : 15, so dass man Gelegenheit hatte, die Spieler auf unterschiedlichen Positionen einzusetzen. Nach einer kurzen Pause hießen die Gegner, Hamm I, II und III. Als erstes spielten unsere Jungen gegen den Hammer SC III auch eine reinge Jungenmannschaft. Das Spiel ging mit 28 : 19 an  den USC Bochum. Gegen Hamm II hatte man auch keine Probleme und gewann deutlich mit 31 : 17. So langsam zerrte die lange Spieldauer doch an der Kondition und Konzentration. Im letzten Spiel gegen Hamm I mussten also noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden, da Hamm I  es eine relativ sichere Mannschaft war. Aufgrund taktischer Maßnahmen der gegnerischen Trainerin wurde es in der Halbzeit noch einmal knapp (14 : 12). Doch die Motivation unserer Mannschaft war stärker und so stand es am Ende 24 : 20 für den USC Bochum. Somit führen unsere Jungen mit 10 : 0 Punkten die Tabelle an. Kaputt, aber glücklich traten wir die Heimreise an und hoffen in der Rückrunde am 25.06. in Hamm genauso erfolgreich zu spielen.
Es spielten: Marcel Krist, Tony Mann, Maxi Kreutz und Benny Kreutz.
Conny Kreutz

Rundum gelungener Start für verjüngte U14

Am Wochenende fand in Hamm der erste Spieltag der männlichen U14 statt.
Leider spielten gleich zwei Teams außer Konkurrenz mit. Zum einen der Tus Dahlbruch, der mit einem U16 Spieler auflief und zum anderen der Hammer SC 08, dessen junge Truppe altersgemischt mit mehr Mädchen als Jungen antrat.
So war das erste Spiel gegen TUS Dahlbruch auch gleich das schwerste Spiel an diesem Tag.
Letztendlich unterlag man knapp in drei Sätzen.
In der zweiten Begegnung traf man dann auf den TuS Spenge, was zugleich das einzige reguläre Spiel des Spieltages war. Das Spiel wurde in zwei Sätzen mit jeweils 11:9 gewonnen, wobei gute Angaben von Jan Kutscher die zeitweise unstet spielende Mannschaft im Spiel hielt.
Das dritte Spiel gewannen die Jungs hoch gegen die junge Mannschaft vom Hammer SC08.
Es spielten: Jan Kutscher, Moritz Altenhofen, Cedric Rekowski, Pascal Rekowski, Maximilian Kreutz und Marcel Krist.

Blanka Kutscher

Spieltag der männlichen U16 in Bochum

Am letzten Sonntag fand der einzige U16 Spieltag in Bochum statt. Angereist waren der TuS Dahlbruch , sowie der TuS Spenge.
In den Spielen gegen die körperlich weit überlegenen Dahlbrucher hatten die jungen Bochumer keine Chance und verloren beide Spiele hoch in 2 Sätzen.
Besser sahen die Ergebnisse gegen den TuS Spenge aus. Zwar verlor man auch hier beide Spiele in 2 Sätzen, doch gerade die Ergebnisse im 2.Spiels zeigten den Kampfgeist der Bochumer Jungs.
Blanka Kutscher

Heimspieltag der USC Frauen an der Westerholtstraße

Am 2. Spieltag der Faustball Verbandsliga Frauen an der Westerholtstraße zeigten sich beide USC – Mannschaften stark verbessert. Nach Siegen über den bisherigen Spitzenreiter TuS Dahlbruch (2:1), Hin und Rückrunde gegen TV Altenvoerde (2:0 u. 2:0) sowie die eigene 1. Mannschaft (2:0) verbesserte sich das Team mit 8 : 0 Tagespunkten auf den 2. Tabellenplatz hinter TuS Spenge. In dieser Mannschaft spielten: Kerstin Braatz, Cornelia Kreutz, Martina Heintzen, Sabine Osterfeld und Natalie Braatz.
USC 1 verlor zwar das Hinspiel gegen TuS Dahlbruch nur aufgrund krasser Schiedsrichter-Fehlentscheidungen (0:2) gewann aber das Rückspiel (2:0) und das Spiel gegen TV Altenvoerde ebenfalls (2:0). Gegen die eigene 2. Mannschaft, die sich in diesem Spiel in überragender Form zeigte, verlor man verdient (0:2). Eine Tabellenverbesserung gab es nach 4:4 Tagespunkten für USC 1 nicht.
Auch 2 männl. Jugendmannschaften waren am Start. Während sich die U 14 mit 4:2 Punkten gut aus der Affaire zog, waren die Jugendlichen der U 16 körperlich nicht inder Lage, mit ihren Konkurrenten mitzuhalten. Sie verloren beide Spiele.
F. Lenhart

Pressebericht 1. Spieltag Feld 2016

Start in die Feldsaison 2016 Mit 2 Mannschaften startete der USC in die Faustballfeldsaison der Verbandsliga Frauen. Leider verlief der Start nicht wie erhofft. Krankheitsbedingte Ausfälle und die Verletzung von Blanka Kutscher im 2. Spiel trübten die Erfolgsaussichten. Große Startschwierigkeiten hatte die 1. Mannschaft, die in dieser Formation erstmals zusammen spielte. nach holprigem Start verlor sie das 1. Spiel gegen TuS Halden 0 : 2 ( 13:15, 9:11). Die Mannschaft steigerte sich jedoch von Spiel zu Spiel, da vor allem die Abstimmung und das Stellungsspiel immer besser wurden. Dennoch verlor sie gegen TuS Spenge  0 : 2  (4: 11, 7:11). Nach einem klaren Sieg gegen GW Nottuln 2 : 0 ( 11:7, 11:6), gab es im Letzten Spiel gegen die eigene 2. Mannschaft, die deutlich stärker eingeschätzt wurde,  einen unerwarteten, hart erkämpften 2 : 1-Erfolg (7:11, 14:12, 13:11). Daran beteiligt waren Sarah Kuckelberg, Jasmin Bierwas, Sonja Neumann, Didem Ugursal und Birgit Masuch. Die 2. Mannschaft mit den ehemaligen Bundesligaspielerinnen Kerstin Braatz, Blanka Kutscher, Sabine Osterfeld und Martina Heintzen musste wegen kurzfristig eingetretener Krankheit mit 4 Spielerinnen antreten. Sie schlugen sich in den ersten Spielen dennoch bravourös, da vor allem Kerstin Braatz mit starken Angriffen immer wieder punktete. So gab es klare Siege gegen Nottuln (11:3, 11:5) und TuS Halden ( 11:8, 11:9). Gegen die starken Ostwestfalen aus Spenge verlor man knapp (8:11, 9:11), ehe die Spielerinnen im letzten Spiel gegen die eigene Erste mit den Kräften am Ende waren, zumal Blanka Kutscher, durch eine Verletzung behindert, nicht mehr ihre Spielstärke fand und Kerstin Braatz allein das Spiel nicht entscheiden konnte, da auch die andern beiden Spielerinnen konditionell nichts mehr zusetzen Weiterlesen [...]