Beiträge des Autors

Schwerer letzter Spieltag für die LL Herren

Am Samstag reiste man nach Coesfeld, um den letzten Spieltag in der LL zu bestreiten. Dabei traf man auf die beiden Mannschaften, die punktgleich die Tabelle anführen. Im ersten Spiel hieß der Gegner dann auch gleich TuS Halden-Herbeck. Eine Mannschaft die sich neu formiert hat und mit mehreren Bundesliga erfahrenen Spielern anreiste. Unter anderen mit Olaf Machelett, der in der letzten Feldsaison noch mit dem TSV Hagen die Deutsche Meisterschaft auf dem Feld gespielt hat. Zunächst sah es aber durchaus gut aus für unser USC Team. Erst spät in der Halle eingetroffen, war die Mannschat vom TuS Halden-Herbeck im ersten Satz noch nicht voll im Spielgeschehen. Das nutzte das USC Team und griff wirkungsvoll an. Es gab einige schöne Spielszenen, bis der erste Satz mit 11:6 an Bochum ging. Auch der 2.Satz verlief anfänglich noch für das USC Team. Aber schon sehr bald kamen die Haldener immer stärker ins Spiel und beide weiteren Sätze gingen mit 7:11 an die Gegner. Auch im Rückspiel war unsere Mannschaft schnell im Hintertreffen. Es gab immer wieder Mal schöne Einzelaktionen aber insgesamt war es für unseren jungen Angriff schwer, gegen diese erfahrene Mannschaft zu punkten. So ging das zweite Spiel mit 5:11 und 6:11 verloren. Die beiden anderen Spiele des Tages spielte unsere Mannschaft gegen die SG Coesfeld 06. Das erste Spiel ging schnell mit 6:11 und 4:11 an die Ausrichter des Spieltages. Dabei hatte unsere Mannschaft vor allem mit den gut gesetzten Schlägen des Hauptangriffs zu kämpfen. Im Rückspiel stellten die Coesfelder ihre Mannschaft um und unsere USC Mannschaft witterte eine Chance. Die Mannschaft kämpfte und das Spiel wurde ausgeglichener. Letztendlich musste man aber auch hier den ersten Satz mit 9:11 abgeben. Im letzten Satz starteten Weiterlesen [...]

Westfälischer Vizemeister

Der letzte Spieltag der Saison in der westfälischen Verbandsliga war ein erfolgreicher für die Frauen des USC Bochum.Sie konnten alle 3 Spiele gewinnen und haben den Zuschauern viele schöne Spielzüge präsentiert.Die Mannschaft war nicht wieder zu erkennen. Sie setzten auf altbewährte Taktik mit wechselnden Aufstellungen und holten im jeweiligen Spiel immer das Beste heraus.Die Mannschaft zeigte sich kämpferisch und motiviert, agierte taktisch und beging nur wenig Eigenfehler. Gleich im ersten Spiel konnten Kerstin Braatz, Nathalie Aslan, Sonja Neumann, Sarah Wimmers, Blanka Kutscher und Kathrin Bick ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen 2:0 Sieg gegen den TuS Spenge einfahren. Im zweiten Spiel gegen den TuS Halden-Herbeck knüpfte die Mannschaft an ihre Leistung des ersten Spiels an und gewann den ersten Satz 11:7. Im zweiten Satz stellen sich einige Eigenfehler ein, so dass dieser mit 7:11 an die Gegner ging.Den dritten Satz konnten die Frauen aus Bochum mit 11:6 für sich gewinnen und gingen damit verdient als Sieger aus diesem Spiel. Im letzten Spiel der Saison gegen den Hammer SC 08 zeigte sich die Mannschaft siegesgewiss und gewann das Spiel in nur 2 Sätzen mit 11:8 und 11:4. Ein gelungener Spieltag für den USC Bochum in der Rückrunde der Hallensaison 2019/2020.  So kann es weitergehen. Die Mannschaft ist mit 8:4 Punkten Vizemeister der Verbandsliga Westfalen. Kathrin Bick Weiterlesen [...]

2020

Mit ein paar Bildern vom Weihnachtstrunier 2019 verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen allen Mitgliedern und Freunden des USC ein glückliches und friedvolles Jahr 2020.

U16 holt Westfalenmeistertitel

Am Wochenende startete unsere männl. U16 zum Rückrundenspieltag ins ostwestfälische Wöhren. Leider hat die bereits außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Hilchenbach kurzfristig abgesagt, so dass nur zwei Spiele auf dem Programm standen. Wollte man Westfalenmeister werden, mussten diese Spiele gewonnen werden. Im ersten Spiel des Tages hieß der Gegner TV Kredenbach-Lohe. Relativ souverän und sicher begannen die Bochumer und ließen dem Gegner keine Chance. 11 : 3 und 11 : 3 war das deutliche Ergebnis. Wollte man gegen den HV Wöhren gewinnen, musste man schon 100% bringen, und dürfte sich keine Patzer erlauben. Im ersten Satz klappte dies nicht so richtig, es schlichen sich viele Leichtsinnsfehler ein, die zum 8 : 11 Satzverlust führten. Nichts desto trotz war die Chance auf einen Sieg noch nicht abgehakt. Der zweite Satz verlief aber auch nicht viel besser, Abstimmungsprobleme brachten unnütze Fehler, aber auch der Gegner hatte nicht seinen besten Tag und so siegte man am Ende glücklich mit 11 : 7. Also musste auch wie bereits in der Hinrunde ein dritter Satz gespielt werden. Beide Mannschaften spielten nicht so druckvoll wie gewohnt, in der Halbzeit wurde bei 4 : 6 gewechselt. Die Jungs kämpften zwar, aber plötzlich stand es 10 : 7 für den Gegner. Aber trotzdem wurde nicht aufgegeben. Auf einmal wurde gerufen und kein Ball mehr aufgegeben, so dass man bei 10 noch den Ausgleich schaffte. Ein Ass unseres Angreifers und ein anschließender Leinenfehler des gegnerischen Spielers brachte den Bochumern den unverhofften 12 : 10 Sieg und somit den Westfalenmeistertitel. Die Freude war groß, da man bereits mit demselben Team bei der U14 den Titel geholt hat. Auf die Norddeutsche Meisterschaft wird aber in diesem Jahr noch verzichtet, da wir Weiterlesen [...]

1. Mixed Spieltag

Am ersten Spieltag war die Mixed Liga zu Gast beim TuS Hilchenbach. Der USC Bochum trat an mit Sonja Neumann, Joschka Spitz, Natalie Braatz, Pascal Rekowski, Sarah Wimmers, Gerd Heinzen und Moritz Altenhofen.

Die Mannschaften wurden vorher zu der Regeleinführung von 2 Spielsätzen befragt und stimmten einheitlich zu.

Im ersten Durchgang trat der USC Bochum gegen den TSV Hagen 1860 an und verlor und gewann jeweils einen Satz. (8:11) und (13:11).

Die Mannschaft variierte mit Spielern und Positionen, um zunächst ein Gefühl für ein gutes Zusammenspiel zu bekommen. 

Im zweiten Durchgang hieß der Gegner TuS Hilchenbach. Die Mannschaft wurde nochmal umstrukturiert und gewann dadurch zusehens an Dynamik und Sicherheit. Auch hier ging ein Satz zu Gunsten des USC aus und ein Satz ging knapp verloren (11:4) und (12:14)

Das Rückrundenspiel gegen den TSV Hagen 1860 wurde deutlich sicherer und gemeinschaftlicher gespielt. Die Zuverlässigkeit innerhalb der Mannschaft ließ ein souveränes Spiel zu und endete erneut 1:1 (8:11) und (14:12).

Im letzten Spiel gegen den TuS Hilchenbach konnten nochmal alle Kräfte mobilisiert werden und eine starke Bochumer Mannschaft gewann beide Sätze .

Die Mannschaft hat es schnell geschafft, eine zuverlässige und sicherer Spieldynamik aufzubauen und der Verlass auf jeden Spieler war deutlich spürbar.

Insgesamt hat der USC Bochum eine gute Leistung erbracht und kann den 1. Spieltag zufrieden mit dem 2. Tabellenplatz abschließen.

Sarah Wimmers