Kategorie: Alles

1.Spieltag LL Männer

Zum ersten Spieltag fuhr unsere Mannschaft nach Bösperde. Durch eine Umlegung des Spielplans standen an diesem Spieltag nur 2 Begegnungen an, das Hin- und Rückspiel gegen die Mannschaft vom TuS Halden-Herbeck. Da dies für die Herren des USC das erste Spiel nach der Hallensaison 19/20 war, waren alle sehr gespannt. Gleich im Durchgang eins startete man in die Begegnung. Leider verpasste die Mannschaft am Anfang komplett ihren Einsatz. Gerade die Abwehr zeigte sich nervös und so stand es sehr schnell 6:1 für den Gegner. Nach einer Auszeit fanden dann alle mehr und mehr in das Spiel. Der erste Satz endete 11:6. Nach dem Seitenwechsel zeigten die USCler dann, dass ein besseres Spiel durchaus möglich ist. Immer wieder glichen sie den Punktestand bis zum 9:9 aus. Die letzten beiden Bälle verwandelte jedoch der Gegner und so ging dieser Satz mit 9:11 verloren. Das Rückspiel startete dann ganz anders. Sehr motiviert und frei aufspielend gelang es der Mannschaft die Angriffschläge des Gegners zu parieren und selbst immer wieder schöne Punkte zu setzen. Nach dem 5:5 kam die Mannschaft aus Halden nur noch wenig zum Zug und so gewann man den Satz 11:7. Im zweiten Satz konnte man leider nicht an diese Leistung anknüpfen. Die Haldener hatten ihre Mannschaft teilweise verändet und außerdem kamen nun präzise Angaben auf die Wandseite. So ging dieser Satz mit 8:11 an die Haldener Mannschaft. Damit wurde ein 3.Satz notwendig. Unsere Mannschaft begann dann auch wieder sehr stabil. Beim Seitenwechsel stand es 5:6. Kurze Zeit später auch 6:6. Danach folgte dann leider nichts mehr. Sehr schnell gingen die letzten Punkte verloren und der Satz endete 6:11. Es spielten: Jan Kutscher, Joschka Spitz, Maximilian Kreutz, Jan Palazzo und Moritz Altenhofen Blanka Weiterlesen [...]

Super Auftakt in Hamm

Die Frauen des USC starteten mit einem erfolgreichen Spieltag in die Hallensaison.
Direkt im ersten Spiel gegen den TuS Spenge zeigten die Bochumerinnen ihr Können und gewannen klar in 2 Sätzen  mit 11:6, 11:6. Im Anschluss traf das Team auf die junge Mannschaft des TuS Hilchenbachs und punkteten erneut in 2 Sätzen (11:3, 11:9). Auch das Rückspiel gegen den TuS Spenge wurde souverän mit 11:7 und 11:2 gewonnen.Trotz unregelmäßiger Trainingsbeteiligung stellte sich schnell ein sicheres und routiniertes Zusammenspiel ein. 
Es spielten Kerstin Braatz, Sonja Neumann, Cornelia Kreutz, Sarah Ingrid Wimmers und Kathrin Bick.

Mixed-Spieltag – der USC wird Westfalenmeister 

 
Die Mixed-Mannschaft des USC Bochum holt zum Ende der Feldsaison die Goldmedaille. Sonja Neumann, Joschka Spitz, Moritz Altenhofen, Pascal Rekowski und Kathrin Bick reisten am vergangenen Samstag zu fünft zum Mixed-Spieltag nach Coesfeld. Die Mannschaft trat in ungewohnter Aufstellung und ohne Auswechselspieler an. Im ersten Spiel taten sich die Frauen und Männer des USC schwer, ins Spiel zu finden und gaben den ersten Satz knapp an die Gegner aus Hagen ab. Der zweite Satz wurde souverän erkämpft, so dass das Auftaktspiel 1:1 ausging. Die Spiele gegen den Hammer SC und den SG Coesfeld/Nottuln wurden klar mit jeweils 2:0 für den USC entschieden. Im vierten Spiel gegen den Titelverteidiger aus Altenvoerde taten sich die BochumerInnen schwer und erzielten am Ende ein 1:1. Das gute Zusammenspiel und die kämpferischen Leistungen jedes einzelnen konnten auch im letzten Spiel gegen den TuS Hilchenbach nochmal abgerufen werden.Es wurde wieder ein 2:0 erzielt. Der teils heftige Wind während des Spieltages hielt die BochumerInnen nicht von ihrem Erfolgskurs ab. Die Mannschaft vom USC hat einen guten Job gemacht und den Titel des Westfalenmeisters verdient geholt.  Kathrin Bick

Niedersachsen zu stark für die Westfalen aus Bochum

 Am Samstag ging es mit der männl. U16 zur Norddeutschen Meisterschaft nach Ahlhorn. Gegner in der Vorrunde waren SV Abbenseth, TuS Empelde und Bayer 04 Leverkusen. Um in die Zwischenrunde zu gelangen, musste man in der Vorrunde mindestens Platz 3 erreichen. Aufgrund der bereits vorliegenden Erfahrungen war es wichtig, das erste Spiel gegen Leverkusen zu gewinnen, weil die niedersächsischen Mannschaften aus Abbenseth und Empelde voraussichtlich eine Klasse besser sein würde. Also begann man das Spiel gegen Leverkusen konzentriert und es war schnell klar, dass man dieses Spiel gewinnen konnte und musste. Nach einer durchwachsenen Leistung endete das Spiel 11 : 7 und 11 : 5 für den USC Bochum. Im zweiten Spiel gegen den Abbensether SV lief es eigentlich ganz gut. Dennoch merkte man jetzt schon, dass man es mit nur einem Angreifer schwer haben würde. Am Ende gewann Abbenseth verdient mit 11 : 6 und 11 : 8. Im dritten Vorrundenspiel gegen den TuS Empelde hatte man keinerlei Chance und verlor klar mit 4 : 11 und 4 : 11. Dennoch hatte man als Gruppendritter die Zwischenrunde erreicht und es wartete eine weitere niedersächsische Mannschaft auf die Bochumer Jungs, nämlich der Brettorfer TV. Auch hier war schnell deutlich, dass die Brettorfer den Bochumer, körperlich und technisch deutlich überlegen waren. Trotzdem kämpften die Jungs und es waren einige schöne Ballwechsel dabei, dennoch endete das Spiel 6 : 11 und 7 : 11. Somit blieb nur noch das Spiel um Platz 5. Hier traf man auf den rheinländischen Leichlinger TV. Hier keimte die Hoffnung auf einen Sieg und auch der Kampfgeist wieder auf. Es lief gut und man ging im ersten Satz mit 10 : 5 in Führung, aber der Siegtreffer ließ lange auf sich warten, aber am Ende hieß es 11 : 9 für Bochum. Scheinbar Weiterlesen [...]

Silber für die Frauen des USC Bochum

Was für ein Spieltag.
Die Frauen des USC Bochum reisten zum ersten und einzigen Spieltag der Feldsaison in der Verbandsliga am heutigen Sonntag nach Hagen.Das Auftaktspiel gegen den Hammer SC 2 konnten sie klar mit 2:0 für sich gewinnen. Im zweiten Spiel musste sich der USC mit 0:2 dem starken Team des Hammer SC 1 geschlagen geben.
Die Nationalmannschaft aus Belgien konnte im dritten Spiel klar mit 2:0 Sätzen besiegt werden. Das letzte Spiel des Tages hatte es nochmal in sich.Der Gastgeber aus Halden-Herbeck trumpfte im ersten Satz auf, so dass dieser leider an den Gegner abgegeben wurde.Im 2ten Satz holten die Bochumer Frauen auf und konnten den Satz für sich gewinnen.Der entscheidene dritte Satz wurde hart erkämpft und landete am Ende auf dem Konto der Bochumerinnen. Spannender hätte der Abschluss des Spieltages nicht sein können.Mit dem Sieg gegen den Gastgeber katapultierten sich Kerstin Braatz, Natalie Aslan, Sonja Neumann, Sarah Wimmers und Kathrin Bick auf den 2ten Platz. Die fehlenden Trainingseinheiten während der Coronazeit konnte z.T. durch die langjährige Routine wieder quitt gemacht werden. Die Bochumerinnen können zufrieden mit ihrer Leistung während des Spieltages sein.
Geschrieben: Kathrin Bick