Kategorie: Alles

Krönender Abschluss: Deutsche Meisterschaften der U12

Am Wochenende wurde die Feldsaison mit der Deutschen Meisterschaft der U12 in Waibstadt beendet. Hochmotiviert und mit gemischten Gefühlen ging es nach Baden Württemberg. Keiner der Gegner war uns bis dahin begegnet, so dass wir nur hoffen konnten, etwas mithalten zu können. Das Auftaktspiel musste gegen den TuS Empelde begonnen werden. Es zeigte sich schnell, dass den Jungs die Erfahrung auf nationaler Ebene fehlte. Der Gegner zeigte rundum eine geschlossene Mannschaftsleistung und unsere Jungs mussten erst einmal nach der sechswöchigen Trainingspause ins Spiel kommen. So endete das Spiel deutlich mit 5 : 11 und 6 : 11. Zwischenzeitlich konnten wir uns die anderen Gegner ansehen, und mussten feststellen, dass auch diese Mannschaften alle gut Faustball spielen konnte. Dennoch ließen sie sich nicht unterkriegen und kämpften im zweiten Vorrundenspiel gegen den SV Kubschütz. Es begann auch unerwarteter Weise sehr gut und sie konnten 6 : 3 in Führung gehen, womit keiner gerechnet hatte. Aber ausgerechnet in dieser Phase flatterten bei dem sichersten Spieler, unserem Angreifer Maxi Kreutz, die Nerven und es folgten 4 Eigenfehler in Folge, die dann letzendlich zur 6 : 11 Niederlage führten. Der zweite Satz ging dann ebenfalls 6 : 11 an die Sachsen. Das dritte Spiel musste auf dem Center Court gegen den Favouriten und Ausrichter TV Waibstadt bestritten werden, bei dem man nicht nur gegen die Mannschaft, sondern auch gegen die Fans spielen musste. Dennoch haben sie sich gut gehalten und nur 8 : 11 und 7 : 11 verloren. Eine sehr beachtliche Leistung. Von Spiel zu Spiel wurde das Zusammenspiel immer besser, aber man musste das Spiel gegen den stark spielenden TV Unterhaugstett trotzdem 4 : 11 und 7 : 11 abgeben. Um noch Gruppenfünfter zu werden, musste Weiterlesen [...]

U14 Spieltag um die Westfalenmeisterschaft in Bochum

Am Samstag fanden bei uns in Bochum die letzten Spiele der männlichen U14 statt.

Mit dabei war natürlich unser junges Team. Leider war die Wetterlage längst nicht so wie an den vorangegangenen Spieltagen. Die Spiele fanden bei nassem Wetter statt.

Das erste Spiel des Tages bestritten dann auch unsere Jungs. Man spielte gegen den SV DJK GW Nottuln. Dieses konnte in 2:0 Sätzen gewonnen werden. Das zweite Spiel, das unser Team gegen den TuS Spenge bestritt, ging dagegen klar in 0:2 Sätzen verloren. Das letzte Spiel startete dann gegen den HV Wöhren. Hatte man diesen im Hinspiel noch im 3.Satz besiegen können, musste man das Spiel diesmal in 0:2 Sätzen abgeben.

Klarer Westfalenmeister wurde der TuS Spenge, der kein Spiel in der Saison abgegeben hat.
Herzlichen Glückwunsch dazu. Unsere Jungs schnitten punktgleich mit dem HV Wöhren ab. Dieser verfügte jedoch über das bessere Satzverhältnis, so dass unsere Jungs letztendlich den 5.Platz belegten.

Es spielten: Maximilian Kreutz, Marcel Krist, Alexander Martini, Tony Mann und Cedric Rekowski

Schon am letzten Wochenende fanden die Spiele der männlichen U16 in Spenge statt. Bei guten Wetter verlor unsere Mannschaft beide Spiele gegen den Ausrichter.

Blanka Kutscher

Männliche U12 Westfalenmeister

Mit einer souveränen Mannschaftsleistung absolvierte die männliche U12 heute ihren zweiten und letzten Spieltag und qualifiziert sich somit für die Deutsche Meisterschaft im September in Waibstadt. Das Auftaktspiel gegen den TuS Halden Herbeck begann konzentriert und mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung. So ging der erste Satz verdient mit 11 : 4 an die Bochumer und auch im zweiten Satz lautete das Ergebnis 11 : 6. Der zweite Gegner an diesem heißen Tag war der außer Konkurrenz spielende TuS Dahlbruch. Auch hier zeigten die Jungs ihr Können und gewannen relativ sicher mit 11 : 6 und 11 : 7. Nach einer kurzen Pause musste man gegen den Tabellenführer, den Hammer SC I antreten. Sehr stark beginnend legten sie los und das Ergebnis lautete zu recht 11 : 4. Nach einer Mannschaftsumstellung lief es leider nicht mehr so. Der Gegner wurde aufgebaut und unsere Jungs wurden nervös und es schlichen sich Eigenfehler ein. Das Ergebnis 12 : 10 für den Gegner. Aus diesem Grund musste wieder umgestellt werden, aber die Hammer waren jetzt relativ sicher, was die Bochumer nicht so richtig verarbeiten konnten. Sie kämpften aber und gewannen mit 13 : 11 denkbar knapp. Gegen die Mädchen aus Hamm hatten sie ihre Sicherheit wieder zurückgewonnen und gewannen verdient mit 11 : 6 und 11 : 4. Somit waren sie schon Westfalenmeister. Aber sie hatten noch eine Rechnung mit dem TuS Hilchenbach offen, gegen die sie in der Hinrunde verloren hatten. Leider kämpfte Hilchenbach ebenfalls und so ging der erste Satz mit 8 : 11 verloren. Aber unsere Jungs waren ehrgeizig und erkämpften sich jeden Ball und somit wurden die Sätze 2 und 3 verdient mit 11 : 7 und 11 : 5 gewonnen. Der Jubel war groß, denn mit 18 : 2 Punkten wurde man deutlich Westfalenmeister und darf zum ersten Weiterlesen [...]

Gute Ergebnisse bei heißem Wetter in Coesfeld

 

An diesem Sonntag fand der 2. U14 Spieltag bei heißem Wetter in Coesfeld statt. Im ersten Spiel traten die Jungs gegen die neu formierte Mannschaft des SV DJK Nottuln an. Es wurde klar und hoch in 2:0 Sätzen gewonnen (11:3; 11:4). Im 2. Spiel des Tages traf unsere junge Truppe auf den TuS Spenge. Gegen den stark aufspielenden Gegner verloren die Jungs in 0:2 Sätzen (6:11; 5:11). Spannend wurde es gegen den HV Wöhren. Der erste Satz ging an unsere USC Jungs (11:7) und auch im zweiten Satz sah es zunächst nicht so schlecht aus. Aber nach einigen Unkonzentriertheiten lief es plötzlich nicht mehr so rund und der Satz ging verdienter Weise an den HV Wöhren (11:13 ).

Im Letzten Satz zeigten die Jungs dann nochmal, dass man das Spiel auf keinen Fall abgeben wollte. Mit mehr Elan und deutlich konzentrierter konnte der 3. Satz dann gewonnen werden (11:5).

Nach dem Spiel war die Freude bei den Jungs riesengroß. Ein schöner Abschluß für den kräftezehrenden Spieltag.

Es spielten: Maximilian Kreutz, Marcel Krist, Tony Mann. Alexander Martini, Cedric Rekoeski und Lucien Jeck.

Blanka Kutscher

Letzter Spieltag VL

Am 2. und letzten Verbandsligaspieltag der Damen in Hagen-Halden lief der Spielablauf bei schwülen 30 Grad durchwachsen. Das erste Spiel gegen TV Altenvoerde fing gut an und der 1. Satz konnte klar für sich entschieden werden. Durch einschleichende Eigenfehler musste der 2. Satz nach langem Kampf mit 14:15 an Altenvoerde abgegeben werden. Im 3. Satz wurden die Eigenfehler eingestellt und somit der Satz und das Spiel 2:1 für sich entschieden werden. Im direkt darauf folgenden Spiel gegen den Tabellenführer Tus Halden – Herbeck musste man sich dem offensichtlich stärkeren Gegner trotz guter Zusammenarbeit mit 0:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Djk GW Nottuln kam man wegen vorheriger langer Pause schwer in den Spielfluss und der 1. Satz musste knapp an den Gegner abgegeben werden. Nach langem Kampf konnte der 2. Satz mit einem 13:11 für den USC entschieden werden. Am Ende musste man sich jedoch durch schwindende Kräfte gegen Nottuln mit 1:2 geschlagen geben. Die Saison wurde somit mit 6:6 Punkten als Zweiter und dem Gewinn der Silbermedaille abgeschlossen werden. Es spielten: Sarah Kuckelberg, Sonja Neumann, Sabine Osterfeld, Leandra Wiegand, Lisa Warnat und Natalie Braatz

 

Natalie Braatz