Beiträge des Autors
Feb. 03 2019
Männliche U14 als Westfalenmeister aus Ostwestfalen zurückgekehrt
Für die Norddeutsche Meisterschaft am 22./23.Februar in Abbenseth qualifiziert Am letzten Spieltag der Saison musste die erste Mannschaft wiederholt beim TuS Spenge antreten. Gegner waren der Tabellenzweite (Hammer SC) und die stark einzuschätzende Mannschaft aus Spenge. Leider musste man wiederum verletzungsbedingt auf einen Spieler verzichten und auf einen Spieler aus der 2. Mannschaft zurückgreifen, was allerdings keinen Nachteil bedeutete.Man begann gegen den stark spielenden TuS Spenge, der anfangs die Abwehr schwer "schwitzen" ließ. Nach einer Umstellung lief es besser und man konnte nun spektakuläre Abwehreinsätze sehen, so dass die Mannschaft auch angreifen konnte. Am Ende stand es 11 : 8 für den USC Bochum. Im zweiten Satz drehte TuS Spenge den Spieß um und siegte mit 11 : 7. Im dritten entscheidenden Satzkonnte man wiederum einige überragende Einsätze sehen, die aber durch leichtsinnige Eigenfehler in Anfgriff nicht vollendet werden konnten. Am Ende schaffte man es den Satz mit 13 : 11 für sich zu sichern und somit einen 2 : 1 Sieg. Gegen die Mädchenmannschaft aus Hamm musste man taktisch anders auftreten, weil eine andere Schlagtechnik angwandt wurde. Die Jungen waren darauf aber vorbereitet und konnten die Gegner immer auf Abstand halten. Man führte teilweise bereits mit 5 Bällen, patzte dann aber wieder, und konnte am Ende beide Sätze mit 11 : 9 und 13 : 11 für sich verbuchen.Im dritten Spiel ging es wieder gegen Spenge, dessen Angreifer nahezu fehlerfrei und mit viel Druck agierte. Die Bochumer kämpften, waren aber insgesamt nicht so sicher wie gewohnt und verloren das erste Spiel der Saison mit 7 : 11 und 12 : 14.Etwas angeschlagen und ausgelaugt lieferten sie dann das letzte Spiel gegen Hamm ab, wollten aber keinesfalls verlieren Weiterlesen [...]
Jan. 28 2019
U12 am Ende nur Platz 3
Nachdem man am ersten Spieltag aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Alex Martini nur zu viert anreisen konnte, hoffte man diesmal mit einem kompletten Team auflaufen zu können. Leider wurde dies aufgrund interner Verständigungsprobleme zunichte gemacht und die 9 - 11 jährigen mussten wieder zu viert antreten. Trotzdem wollte man den Konkurrenten aus Hamm paroli bieten und sich nicht mit weiteren 4 Niederlagen zufrieden geben. Das erste Spiel gegen die Mädchen aus Hamm verlief anfangs zwar konzentriert, das Zusammenspiel klappte aber noch nicht so wie man sich das hätte wünschen konnte. Aber aufgrund des Kampfgeistes siegte man am Ende glücklich mit 11 : 9 und 11 : 9. Somit hatte man das erste Spiel in dieser Liga gewonnen. Gegen den Tabellenführer, die Jungen aus Hamm, lief es anfangs nicht so rund; das sichere Zusammenspiel des Gegners führte am Ende zum 5 : 11. Im zweiten Satz lief es anfangs nicht zusammen und man lag 0 : 5 und 2 : 7 zurück. Ein Sieg schien ungreifbar. Aber die Bochumer gaben sich nicht auf und plötzlich lagen sie bei 9 mit 2 Punkten Vorsprung vor und holten den Satz mit 11 : 9 nach Hause. Euphorisch ging es im dritten Satz weiter und man wechselte bei 6 : 3 die Seiten. Plötzlich wurde wieder gepatzt und es stand nur noch 10 : 9. Ein Ass von Angreifer Felix Kickstein brachte das 11 : 9 und somit den 2 : 1 Sieg. Nach einer Pause ging es in die Rückrunde gegen die Hammer Mädchen. Wollte man noch auf den zweiten Tabellenplatz klettern, musste man dieses Spiel gewinnen. Man merkte den Kinder jetzt aber schon deutlich an, dass sie nur zu viert und alle am Vortag schon bei der U14 gespielt hatten. Das vorherige Spiel hatte außerdem sehr viel Kraft gekostet hatte. Aufgrund einiger vermeidbarer Eigenfehler in den eigenen Reihen Weiterlesen [...]
Jan. 21 2019
Letzter Spieltag für die 2. Mannschaft der männlichen U14 erfolgreich absolviert
Die zweite Mannschaft musste heute in
Hin- und Rückrunde gegen Bösperde und Coesfeld spielen. Das erste
Spiel musste gegen den gleichwertigen Gegner aus Coesfeld bestritten
werden.Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen in der Abwehr und
einigen Eigenfehler konnte sich keine Mannschaft absetzen. Es war ein
ausgeglichenes Niveau, mit relativ vielen Eigenfehlern. Am Ende
bewiesen die Bochumer Nervenstärke und siegten glücklich mit 15
:13. Im zweiten Satz lief es deutlich besser und man konnte den Satz
mit 11 : 7 gewinnen. Das zweite Spiel sollte eigentlich problemlos
klappen. Gegen den Tabellenletzten konnte man häufig punkten um beim
Stande von 5 : 1 den Angreifer etwas schon und den Satz mit 11 : 3
gewinnen. Im zweiten Satz wurde ohne den Erstangreifer im
Hauptangriff weitergespielt, was allerdings zu einigen
Unkonzentriertheiten und Problemen führte, so dass beim Stande von 7
: 8 wieder gewechselt werden musste. Mit Phil Adam in Angriff lief es
sofort ruhiger und der Satz ging mit 11 : 8 an die Bochumer.In
der Rückrunde gegen die SG Coesfeld lief von Anfang an nichts, und
man musste schon nach kurzer Zeit eine Auszeit nehmen. Dies brachte
allerdings auch nichts, so lag man 2 : 7 und 3 : 8 zurück. Die
Bochumer konnten sich jedoch motivieren und beim Stande von 9 stand
es Ausgleich. Am Ende konnte der USC den Satz glücklich mit 11 : 9
nach Hause holen. Damit war der Bann gebrochen und der zweite Satz
ging deutlich mit 11 : 5 aus.
Das letzte Spiel gegen die TB Bösperde begann wieder unkonzentriert und zerfahren. Fühlte man sich schon zu sicher zu siegen. Aber die Gegner begannen zu kämpfen und die Bochumer ließen sich davon irritieren, konnten aber am Ende mit 11 : 9 gewinnen. Der zweite Satz endete klar mit 11 : 4 Punkten. Somit haben die Bochumer am Ende Weiterlesen [...]
Jan. 21 2019
Männliche U18 erkämpfen sich den 2.Platz
Heute fand in Hagen der einzige Spieltag in der U18 statt. Neben dem Gastgeber, dem TSV Hagen 1860, spielte man gegen den TuS Spenge Hin- und Rückrunde.
Im ersten Spiel hieß der Gegner TuS Spenge. Von Anfang an kam unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Gekennzeichnet durch viele Fehler im Angriff ging das Spiel schnell in 2 Sätzen verloren 2:11 und 6:11 waren die Satzergebnisse.
Danach ging es sofort weiter gegen den
TSV Hagen 1860. Wieder begann man mit zu vielen Fehlern. Dazu kamen
Abstimmungsprobleme bei den kurzen Bällen. So verlor man den ersten
Satz 6:11. Im zweiten Satz lief es dann besser für unsere USC
Mannschaft. Endlich konnten ein paar schöne Punkte erzielt werden
und das Zusammenspiel funktionierte besser. So gewann man diesen
Satz mit 11:8. Im dritten Satz war der Faden dann leider wieder
gerissen. Unsere Mannschaft konnte nicht an den letzten Satz
anknüpfen und man verlor 5:11.
Es folgte das Rückrundenspiel gegen die Mannschaft vom TuS Spenge. Schnell verlor man auch diesen Satz mit 3:11. Nach einer Mannschaftsumstellung lief es dann auf einmal gleich besser. Druckvoll setzte Hendrik Zarges einige Punkte und nun kam auch Rest der Mannschaft besser ins Spiel. So konnte man plötzlich mit dem Gegner mithalten und musste sich erst mit einem 10:12 geschlagen geben.
Als letztes Spiel des Tages stand dann
das Rückspiel gegen den TSV Hagen an. Man behielt die
Mannschaftsaufstellung bei und nahm sich vor den Spielfluss aus dem
letzten Satz mitzunehmen.
Schön, dass man diesen Vorsatz auch
umsetzen konnte. Abwehr und Angriff spielten gut zusammen und so
konnte der erste Satz mit 11: 6 gewonnen werden. Nach dem
Seitenwechsel lief es dann zuerst auch richtig gut, bevor die Hagener
Mannschaft nochmal mit 3 sehenswerten Punkten auf 10:10 Weiterlesen [...]
Jan. 21 2019
Letzter Spieltag Landesliga Männer
Am letzten Wochenende fand in Ennepetal
der letzte Spieltag der Landesliga Herren statt.
Dort traf unsere Mannschaft auf den Ausrichter, den TV Milspe und auf die Mannschaft vom SC Preußen Münster. Das erste Spiel bestritten unsere Herren gegen die Heimmannschaft. Zu viele Fehler im Angriff führten zum Wechsel für die 2. Halbzeit. Aber auch dann lief es nicht rund und so verlor man das erste Spiel des Tages in 2 Sätzen ( 4:11; 6:11).
Darauf folgte das Hinspiel gegen die
Mannschaft vom SC Preußen Münster, gegen die man bisher noch nie
gespielt hatte. Auch hier wurden im ersten Satz wieder zu viele
Eigenfehler gemacht und so ging der erste Satz 7:11 verloren. Nach
einer erneuten Mannschaftsumstellung lief der 2.Satz endlich besser.
Die gesamte mannschaftliche Leistung stimmte und so gewann man den
Satz mit 11:8. Im 3. Satz fehlte dann auf einmal wieder die Konstanz
und so gab man diesen letztendlich mit 8:11 ab.
Im ersten Spiel der Rückrunde spielte
man erneut gegen den TV Milspe. Natürlich wollte man sich von einer
besseren Seite zeigen als beim ersten Spiel. Und zunächst sah es
auch gut aus. Man führte 5:1 als Milspe eine Auszeit nahm und den
Spielfluss unterbrach. Der Satzausgleich erfolgte bei 9:9. Es folgten
2 Punkte vom Gegner und so hieß der Endstand 9:11. Der zweite Satz
wurde mit 6:11 abgegeben.
Das Rückrundenspiel gegen die Mannschaft aus Münster verlor man ebenfalls in zwei Sätzen, mit 9:11 und 8:11.
„Es fehlt an uns an Konstanz“, resümierte auch Jan Abrolat nach dem Spieltag „aber wir werden weiter daran Arbeiten“.
Hinten: Hendrik Zarges, Lukas Werthschulte, Jan KutscherVorne: Moritz Altenhofen, Pascal Rekowski, Joschka Spitzund Jan Abrolat
Blanka Kutscher
Weiterlesen [...]
Neueste Kommentare