Kategorie: Alles

Heimspieltag der Männerlandesliga

Es spielten: oben von links: Lucien Jeck, Marcel Krist, Maxi Kreutz unten von links: Linus Nettelbeck und Benny Kreutz.Am heutigen Samstag präsentierten sich unsere Jungs vor heimischer Kulisse stark, jedoch siegten am Ende fast immer die Routiniers. Im ersten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Coesfeld, die am ersten Spieltag ersatzgeschwächt mit nur 4 Spieler angereist war und nicht punkten konnten. Deshalb war man gespannt wie das Spiel laufen würde. Die Jungs zeigten wenig Respekt vor den erfahrenen Spieler und spielten stark auf und gewannen verdient mit 11 : 6. Das konnte der Gegner nicht auf sich sitzen lassen und punktete anschließend mit starken Prellern und halblangen Bällen, so dass das Ergebnis 5 : 11 und 5 : 11 und somit das Spiel 1 : 2 an Coesfeld ging. Ein Spiel Pause, um sich den zweiten Gegner den TV Milspe anzuschauen. Der erste Eindruck, das man Chancen haben konnte, trügte nicht. Teilweise super Spielzüge, die dann aber leider durch ein paar Eigenfehler wieder zunichte gemacht wurden. Das Ergebnis denkbar knapp mit 11 : 13 und 9 :11 für den TV Milspe. Etwas geknickt gingen sie in die Rückrunde gegen die SG Coesfeld. Etwas unmotiviert sah dann auch teilweise die Spielerei aus, der Gegner war doch noch zu stark für die Jungs und am Ende hieß es dann 8 : 11 und 4 : 11 für den Gegner. Nach einer Pause hatten sich die Bochumer wieder gesammelt und regeneriert und brachten wieder eine starke Leistung gegen TV Milspe, der teilweise etwas einbrach. Unsere Spieler machten ihre Sache gut, spielten wieder voll konzentriert und gewannen verdient mit 11 : 7 und 11 : 5. Nach jetzigem Stand ist schon zu sehen, dass die Jungs durchaus in der Landesliga mithalten können und sie viel Spielpraxis bekommen. Weiterlesen [...]

Männliche U18 souverän Westfalenmeister

Am heutigen Sonntag ging es zum Rückrundenspieltag zum Gastgeber aus Hamm.
Hatte man in der Sommersaison nur nach einem Entscheidungsspiel den 1. Platz sichern können, sah es in der Hallensaison weitaus besser aus.
Nach der Hinrunde hatte die Jungs nur einen Satz abgegeben und brauchten heute nur noch einen Satzgewinn um Tabellenführer zu bleiben.
Gleich im ersten Spiel legten unsere Jungs los und gingen mit 5 : 0 in Führung. Auch die Auszeit des Gegners brachte unsere Spieler nicht aus dem Konzept und sie sicherten sich den ersten Satz mit 11 : 4. Im zweiten Satz spielten die Bochumer etwas unkonzentrierter, es schlichen sich ein, – zwei Eigenfehler ein, aber auch wenn der Satz nur 11 : 9 gewonnen wurde, war der Sieg nie gefährdet.
Im zweiten Spiel ging es ähnlich weiter, die Bochumer zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen klar mit 11 : 6 den ersten Satz. Auch Satz zwei war problemlos, die Bochumer kamen selten in Verlegenheit und gewannen auch diesen mit 11 : 8. Somit ist der USC Westfalenmeister und qualifiziert sich für die Mitteldeutsche Meisterschaft am 11. 02. 2023, für die allerdings bis jetzt noch kein Ausrichter gefunden wurde.

Conny Kreutz

 

1.USC-Mannschaft holt 2 Siege am zweiten Spieltag

Am zweiten Spieltag der Verbandsliga fuhr die erste Mannschaft des USC nach Hagen. Hier konnte sich das Team nach Ausfällen im Stamm auf die personelle Unterstützung der zweiten Mannschaft verlassen. Im ersten Spiel begannen die 5 gesunden Spieler der ersten Mannschaft gegen Hagen 2. Eine unkonzentrierte Leistung führte gegen die favorisierten Gastgeber zu einer klaren Niederlage (5:11, 3:11). Im zweiten Spiel trat das Team hingegen wie ausgewechselt auf. Nun mit Maximilian Kreutz aus der zweiten Mannschaft gelang dank einer guten Teamleistung ein klarer und ungefährdeter Erfolg gegen Preußen Münster (11:2, 11:3). Beflügelt durch den klaren Sieg ging es nun in das Rückspiel gegen die starken Hagener. Trotz ordentlicher Leistung ging der erste Satz mit 6:11 verloren. In zweiten Satz spielte der USC mit Lucien Jeck aus der zweiten Mannschaft. Auch hier zeigten die Bochumer eine geschlossene Mannschaftsleistung, jedoch musste eingestanden werden, dass das Team aus Hagen eine Nummer zu groß ist. So ging auch der zweite Satz und somit die Partie verloren (3:11). Zum Abschluss des Spieltags ging es nun für den USC ins Rückspiel gegen Münster. Der erste Satz war zwar umkämpft, die Münsteraner zeigten sich gegenüber dem Hinspiel deutlich verbessert. Eine schwächere Defensivleistung des USC sorgte für eine Satzniederlage (6:11). Die Bochumer Mannschaft raufte sich jedoch zusammen und bestimmte dann im 2. Satz lange das Geschehen. Beim Stand von 8:5 kam allerdings ein Bruch ins Spiel des USC. So konnte Münster ausgleichen (8:8). Die Bochumer nahmen daraufhin eine Auszeit, um sich wieder zu fokussieren und der eigenen Stärken zu besinnen. Dies gelang und so konnte der Satz mit 12:10 gewonnen werden. Im entscheidenden dritten Satz blieben die Bochumer im Weiterlesen [...]

U 18

Am heutigen Sonntag, ging es für unsere U18 Jungs in die Hallensaison beim Heimspieltag. Mit leider nur einem Gegner startete die Meisterschaft um 11.00 h gegen den Hammer SC, den man schon in- und auswendig kennen sollte. Die Jungs begannen konzentriert, in der Abwehr jedoch schlichen sich ein paar Leichtsinnsfehler ein, aber man konnte den Satz souverän mit 11 : 4 gewinnen. Im zweiten Satz wurde der gegnerische Angreifer stärker und setzte die Jungs unter Druck. Durch das starke Abwehrspiel von Benny Kreutz, ging hinten jedoch kein Ball durch und die Jungs konnten den Satz knapp mit 11 : 9 für sich entscheiden. Nach einer kurzen Pause ging es in die Rückrunde. Auch hier zeigten die Bochumer eine konstante Leistung, und sie gewannen den Satz mit 11 : 6. Im zweiten Satz kamen jedoch durch den Gegner einige Asse ins Spiel und trotz Kampfgeist verloren die Jungs mit 12 : 10. Zwei der Spieler haben sich dabei einige Blessuren zugezogen, aber sie mussten die Zähne zusammenbeißen und in den dritten Satz. Hier kämpften sie von Anfang an trotz Schmerzen und gingen mit 6 : 3 in die Halbzeit. Diesen Vorsprung konnten sie noch weiter ausbauen und gewannen verdient mit 11 : 6 und holten somit 4 : 0 Punkte.  Somit ist die Aussicht auf die Teilnahme der Mitteldeutschen Meisterschaft schon in greifbare Nähe gerutscht. Dennoch waren die Jungs nicht auf alle Positionen so konstant wie gewohnt, aber sie haben Teamgeist bewiesen und dadurch auch verdient gewonnen.   Weiterlesen [...]

U18 Jugend in der Landesliga gut präsentiert

Am gestrigen Samstag, ging es für unsere Jungs zum ersten Mal zu einem Spieltag in der Männer Landesliga. Auf dem Programm standen der starken TuS Halden Herbeck und der für uns nicht bekannte HV Wöhren II. Direkt im ersten Spiel musste gegen den Gastgeber aus Halden gespielt werden. Die Jungs begannen ohne Angst und setzten den Gegner mächtig unter Druck. Teilweise konnten sie auch eine 2 Punkte Führung herausspielen, aber am Ende reichte es nicht aus und die routinierten Gegnger gewannen mit 11 : 8 und 11 : 6. Im zweiten Durchgang mussten die Bochumer gegen den HV Wöhren II antreten und zeigten weiterhin eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Der erste Satz sah klar aus und wurde auch mit 11 : 5 gewonnen, so dass wir uns schon auf einen 2 Satz Sieg Hoffnung machten. Im zweiten Satz dagegen, wurde der Gegner im Angriff stärker und punktete häufiger, so dass wir den Satz mit 6 : 11 abgeben musste. Die Jungs hatten aber den Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen und gingen weiterhin sehr konzentriert in den dritten Satz, der dann auch verdient mit 11 : 6 gewonnen wurde. Nun stand die Rückrunde an und auch hier spielten die Bochumer sehr gut und konnten den TuS Halden mächtig unter Druck setzen. Am Ende reichte es aber nicht für einen Sieg und man gab das Spiel mit 7 : 11 und 8 : 11 ab.  Das letzte Spiel des Tages musste wieder gegen Wöhren gemacht werden. Auch hier wollten beide Mannschaften gewinnen und es war eine sehr ausgeglichene Partie. Der Gegenschläger punktete häufig mit halblangen Bällen, so dass in Bochum eine Umstellung notwendig war, die dann auch den Gegner nicht mehr punkten ließ, so dass man knapp mit 11 : 8 den ersten Satz gewinnen konnte. Im zweiten Satz blieb es bei der Umstellung und die Jungs konnten mit einer geschlossenen Weiterlesen [...]