Schlagwort: Wöhren

LL Männer starten mit gemischter Leistung in die Saison

Der erste Spieltag in der LL- Männer fand in Coesfeld statt. Im ersten Durchgang hieß der Gegner TV Altenvoerde. Im ersten Satz spielte unsere Mannschaft konzentriert auf und ließ sich auch durch einen kurzzeitigen Rückstand bei 2:4 oder Gleichstand bei 5:5 und 6:6 nicht aus der Ruhe bringen. Die mannschaftliche Leistung stimmte und so gewann man mit 11:7. Der zweite Satz startete zunächst nicht gut. Bei 5:4 hatten die Bochumer aber kurzzeitig die Nase wieder vorne, letztendlich wurde der Satz aber mit 8:11 verloren. Im dritten und damit entscheidenden Satz bestimmte unsere Mannschaft dann das Spiel. Kontinuierlich konnte die Führung ausgebaut werden und der Satz ging mit 11:4 an unser Team. Im zweiten Spiel traf man auf die Mannschaft von Preußen Münster. Dies war von Anfang an eine spannende Partie. Die Münsteraner legten meistens die Punkte vor, aber unsere Mannschaft erkämpfte sich immer wieder den Ausgleich. Deshalb ging der erste Satz in die Verlängerung, mit 11:13 mussten man sich dann leider geschlagen geben. Der 2.Satz begann ähnlich, dann zogen die Münsteraner aber davon, so dass es auf einmal 7:10 für sie hieß. Nach einer kurzen Auszeit konnten die Bochumer aber nochmal aufschließen. So stand es dann 10:10, später 11:11. Aber auch hier erzielten die Münsteraner wieder die letzten beiden Punkte und so ging auch dieser Satz wieder mit 11:13 verloren. „Das hätte auch anders ausgehen können“, resümierte Mittelmann Joschka Spitz. Zumindest einen 3.Satz hätte man sich gewünscht. Ab dem 3.Spiel war dann der Faden gerissen. Zuerst spielte man gegen den GW Nottuln und hatte gegen den starken Angriff nicht viel entgegen zu setzen. Beide Sätze gingen mit 5:11 verloren. Im letzten Spiel des Tages traf man auf die Mannschaft Weiterlesen [...]

U12 beginnt die Saison mit 4 Siegen

Am heutigen Samstag mussten sich unsere 4 Spieler ins Siegerland begeben. Gegner waren der HV Wöhren, TuS Hilchenbach, Hammer SC weibl. und  der Hammer SC männl.  Ziel war es, sich gut zu verkaufen und zumindest 2 Spiele zu gewinnen.  Leider stehen den Bochumern nur vier Spieler in dieser Altersklasse zur Verfügung, aber was diese vier Kinder gezeigt haben, war grandios.  Eine durchgehend geschlossene Mannschaftsleistung und ein schönes Zusammenspiel brachte mehr als nur zwei Siege. Der erste Gegner waren die Mädchen des Hammer SC, gegen die unsere Spieler in der Hallensaison noch 3 Niederlagen kassiert haben. Hochkonzentriert und ohne Eigenfehler hatten die Mädchen keine Chance und die Bochumer siegten mit 11 : 7 und 11 : 4. Gegen den HV Wöhren, der erstmals in dieser Klasse teilnahm spielten wir souverän weiter und auch hier gewannen die Kids klar mit 11 : 5 und 11 : 7. Das dritte Spiel gegen den TuS Hilchenbach wurde ebenfalls deutlich mit 11 : 5 und 11 : 3 beendet. Das entscheidende Spiel um die Tabellenführung wurde zu einem wahren Krimi. Hatten die Bochumer im  Winter keine Chance gegen die Jungs aus Hamm, sah es jetzt anders aus.  Die Bochumer spielten konzentriert, hatten aber im ersten Satz das Nachsehen mit 7 : 11. Wollte man siegen, mussten jetzt noch zwei weitere Sätze gespielt werden, und die Bochum wollten. Leider stand es bereits im zweiten Satz 4 : 7 und es wurde eine Auszeit genommen, was den Gegner aus dem Konzept brachte. Zwei Eigenfehler der Hammer brachte uns wieder  ins Spiel und am Ende stand es knapp 12 : 10.  Ziel erreicht, 3. Satz. Es war ein Spiel mit vielen schönen Spielzügen, die Abwehr parierte gute Angriffe und unser Angreifer  Felix Kickstein, zeigte, dass er auch Weiterlesen [...]

Männl. U14 erfolgreich in die Hallensaison gestartet

Mit 2 Mannschaften startete die männl. U14 zum ersten Spieltag in Hilchenbach. Die Gegner hießen Hilchenbach und Bochum in Hin- und Rückrunde. Das Auftaktspiel bestritten die Bochumer gegeneinander. Die 1. Mannschaft zeigte eine sichere und solide Leistung und konnte die beiden Sätze souverän 11 : 3 und 11 : 4 für sich verbuchen. Die zweite Begegnung des Tages lautete USC Bochum I gegen den TuS Hilchenbach. Auch hier zeigte sich, dass die Jungen gut aufeinander abgestimmt waren und relativ sicher spielten, so dass das Ergebnis am Ende 11 : 6 und 11 : 9 lautete. Anschließend musste die II. Mannschaft gegen Hilchenbach antreten. Unser Team hat in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt, wir hatten Verstärkung von Kathrin Schmitz, deren Mannschaft sich leider aufgelöst hat. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten wurde das Zusammenspiel immer besser und man konnte den ersten Satz 11 : 9 gewinnen. Im zweiten Satz drehten die Hilchenbacher den Spieß um und siegten 6 : 11. Im dritten entscheidenden Satz musste ein Sieg her um den Satz zu gewinnen. Das Team kämpfte musste sich aber trotz guter Spielerei mit einer 8 : 11 Niederlage zufrieden geben. In der Rückrunde begannen wieder die Bochumer gegeneinander. Nachdem die I. Mannschaft den ersten Satz 11 : 8 gewannen fühlten sie sich etwas zu sicher und es schlichen sich Eigenfehler ein und sie unterlagen im zweiten Satz mit 9 : 11. Nach einer Standpauke vor dem 3. Satz rissen sich die Jungs zusammen und gingen mit 6 : 0 in die Halbzeit und beendeten das Spiel mit 11 : 4. Gegen die Hilchenbacher fingen sie sicher an und siegten mit 11 : 4. Anschließend änderte Hilchenbach ihre Aufstellung und es lief nicht mehr so rund bei Bochum. Man konnte nicht mehr so richtig punkten und ließ sich verunsichern, Weiterlesen [...]

U14: Trotz 8 : 0 Punkten reichte es am Ende leider nur für Platz 4

Am letzten Spieltag der U14 mussten die Jungs nach Hilchenbach um gegen die beiden Letztplatzierten den TuS Dahlbruch und den TuS Hilchenbach anzutreten.

Mit einer souveränen Leistung und einer sicheren Abwehr begannen die Jungs gegen den TuS Hilchenbach und siegten souverän mit 11 : 5 und 11 : 5. Das zweite Spiel gegen den TuS Dahlbruch begann ebenfalls klar und endete mit 11 : 6. Im zweiten Satz wurden dann die Mannschaft etwas umgestellt, und die Sicherheit der Mannschaft musste etwas darunter leiden. Sie gewannen dennoch mit 11: 9.

Die Rückrunde gegen den TuS Hilchenbach lief auch und die Bochumer gewannen mit 11 : 8 und 11 : 5. Im ersten Satz gegen Dahlbruch spielte man wieder in der normalen Aufstellung und gewann 11 : 6.

Im hoffentlich letzten Satz begann man mutig ohne den ruhig spielenden Marcel Krist. Dadurch kam Unruhe ins Spiel und beim Stand von 7 : 8 wurde eine Auszeit genommen und eine Auswechslung vorgenommen. Sofort kam wieder Ruhe in die Mannschaft, die Abstimmung stimmte wieder und man siegte am Ende mit 12 : 10.

Besonders positiv zu erwähnen war die Abstimmung in der Abwehr, die hervorragend zusamenspielte.

 

Jetzt kam es auf die Spiele in Spenge an. Leider hat der bis dahin führende HV Wöhren alle Spiele gegen den Zweit- und Drittplatzierten verloren, so dass man am Ende nur auf dem unglücklichen 4. Platz landete.

Nach einer zum Teil durchwachsenen Leistung wurde jedoch die Saison mit einem guten Spieltag beendet.

 

Es spielten:

Maxi Kreutz, Marcel Krist, Lucien Jeck, Simon Kickstein, Alexander Martini und Felix Kickstein.

 

Conny Kreutz

2. Spieltag der U14 mit weiterhin durchwachsener Leistung

Am 2. Spieltag der männl. U14 mussten die Jungs die Rückrunde gegen die Mannschaften aus Nottuln, Spenge, Wöhren und den Hammer SC (weibl.) bestreiten . Das erste Spiel lief relativ unspektakulär und die Bochumer gewannen souverän mit 11 : 7 und 11 : 7. Im zweiten Spiel gegen den TuS Spenge sah es schon anders aus. Der erste Satz war geprägt von vielen Eigenfehlern im Angriff und so fiel das Ergebnis klar mit 3 : 11 aus. Im zweiten Satz war die Eigenfehlerquote zwar geringer, aber die gesamte Motivation fehlte dem kompletten Team. So endete auch der 2. Satz mit 9 : 11. Wollte man gegen Wöhren eine Chance haben, musste sich schon einiges ändern. Aber leider lief immer noch nichts rund und so endete auch dieses Spiel mit 7 : 11 und 7 : 11. Nach einer kurzen Pause ging es ins letzte Spiel des Tages, gegen die Mädchen aus Hamm. In dem Spiel zeigten die Bochumer ihre beste Leistung des Tages, verloren aber am Ende den ersten Satz mit 8 : 11. Aber die Einstellung war jetzt eine Andere und die Gegner machten jetzt im zweiten Satz die Fehler und deshalb gewannen wir den zweiten Satz deutlich mit 11 : 3. Im entscheidenden dritten Satz motivierten die Jungs sich gegenseitig und spielten ein solides Spiel und gewannen am Ende verdient mit 11 : 7. Somit wurden wiederum 4 Punkte geholt und die Bochumer liegen auf dem 4. Platz der Tabelle. Beim letzten Spieltag sollten aber noch 8 Punkte geholt werden, spielt man gegen die beiden Tabellenletzten. Mit dennoch 4 geholten Punkten trat man zufrieden die Heimreise an. Es spielten: Maxi Kreutz, Marcel Meist, Lucien Jeck, Felix Kickstein, Alex Martini und Tony Mann. Conny Kreutz Weiterlesen [...]