Beiträge des Autors

Niedersachsen zu stark für die Westfalen aus Bochum

 Am Samstag ging es mit der männl. U16 zur Norddeutschen Meisterschaft nach Ahlhorn. Gegner in der Vorrunde waren SV Abbenseth, TuS Empelde und Bayer 04 Leverkusen. Um in die Zwischenrunde zu gelangen, musste man in der Vorrunde mindestens Platz 3 erreichen. Aufgrund der bereits vorliegenden Erfahrungen war es wichtig, das erste Spiel gegen Leverkusen zu gewinnen, weil die niedersächsischen Mannschaften aus Abbenseth und Empelde voraussichtlich eine Klasse besser sein würde. Also begann man das Spiel gegen Leverkusen konzentriert und es war schnell klar, dass man dieses Spiel gewinnen konnte und musste. Nach einer durchwachsenen Leistung endete das Spiel 11 : 7 und 11 : 5 für den USC Bochum. Im zweiten Spiel gegen den Abbensether SV lief es eigentlich ganz gut. Dennoch merkte man jetzt schon, dass man es mit nur einem Angreifer schwer haben würde. Am Ende gewann Abbenseth verdient mit 11 : 6 und 11 : 8. Im dritten Vorrundenspiel gegen den TuS Empelde hatte man keinerlei Chance und verlor klar mit 4 : 11 und 4 : 11. Dennoch hatte man als Gruppendritter die Zwischenrunde erreicht und es wartete eine weitere niedersächsische Mannschaft auf die Bochumer Jungs, nämlich der Brettorfer TV. Auch hier war schnell deutlich, dass die Brettorfer den Bochumer, körperlich und technisch deutlich überlegen waren. Trotzdem kämpften die Jungs und es waren einige schöne Ballwechsel dabei, dennoch endete das Spiel 6 : 11 und 7 : 11. Somit blieb nur noch das Spiel um Platz 5. Hier traf man auf den rheinländischen Leichlinger TV. Hier keimte die Hoffnung auf einen Sieg und auch der Kampfgeist wieder auf. Es lief gut und man ging im ersten Satz mit 10 : 5 in Führung, aber der Siegtreffer ließ lange auf sich warten, aber am Ende hieß es 11 : 9 für Bochum. Scheinbar Weiterlesen [...]

Silber für die Frauen des USC Bochum

Was für ein Spieltag.
Die Frauen des USC Bochum reisten zum ersten und einzigen Spieltag der Feldsaison in der Verbandsliga am heutigen Sonntag nach Hagen.Das Auftaktspiel gegen den Hammer SC 2 konnten sie klar mit 2:0 für sich gewinnen. Im zweiten Spiel musste sich der USC mit 0:2 dem starken Team des Hammer SC 1 geschlagen geben.
Die Nationalmannschaft aus Belgien konnte im dritten Spiel klar mit 2:0 Sätzen besiegt werden. Das letzte Spiel des Tages hatte es nochmal in sich.Der Gastgeber aus Halden-Herbeck trumpfte im ersten Satz auf, so dass dieser leider an den Gegner abgegeben wurde.Im 2ten Satz holten die Bochumer Frauen auf und konnten den Satz für sich gewinnen.Der entscheidene dritte Satz wurde hart erkämpft und landete am Ende auf dem Konto der Bochumerinnen. Spannender hätte der Abschluss des Spieltages nicht sein können.Mit dem Sieg gegen den Gastgeber katapultierten sich Kerstin Braatz, Natalie Aslan, Sonja Neumann, Sarah Wimmers und Kathrin Bick auf den 2ten Platz. Die fehlenden Trainingseinheiten während der Coronazeit konnte z.T. durch die langjährige Routine wieder quitt gemacht werden. Die Bochumerinnen können zufrieden mit ihrer Leistung während des Spieltages sein.
Geschrieben: Kathrin Bick

Erster Spieltag U16 und U18 männlich nach Corona

Bei schönstem Wetter auf heimischer Anlage haben unsere männliche U16 und U18 Jungs ihren leider einzigen Spieltag nach langer Corona Pause gestartet. Leider sind einige Jugendmannschaften dem Corona Virus zum Opfer gefallen und deshalb starteten in der U 16 und U18 jeweils nur 2 Mannschaften. Deshalb mussten die Bochumer Jungs mit der selben Aufstellung heute in beiden Klassen spielen. Bei ziemlich hohen Temperaturen startete man im Wechsel mit dem ersten Spiel in der U16 gegen den Hammer SC. Bisher war ein Sieg nie ein Problem, aber diesmal sollte es anders laufen. Aufgrund eines Ausfall eines Bochumer Spieler musste die Mannschaft umgestellt werden. Die Jungs begannen in der Abwehr sehr zerfahren und nur dank der herausragenden Leistung des Angriffsspielers Maxi Kreutz, der aus jeder Angabe einen Punkt machte, konnte das Spiel mit 11 : 9 und 15 : 14 gewonnen werden. Im zweiten Spiel trat man gegen die körperlich überlegende Mannschaft vom TSV Hagen an, die jedoch nur mit 4 Spielern vor Ort waren, was auch von unserem Schlagmann ausgenutzt wurde. Beide Schlagleute punktete durchgehend mit Ihren Angaben, jedoch wuchs unser Abwehrspieler Marcel Krist über sich hinaus und aufgrund dreier Eigenfehler des gegnerischen Schlagmanns wurden der erste Satz, mit 11 : 8 gewonnen. Im zweiten Satz lief es so weiter, aber leider blieben die Eigenfehler des gegnerischen Angriffsspielers aus, so dass der Satz 7 : 11 abgegeben werden musste. Im dritten Satz lief es ähnlich, aber Bochum konnte den Satz mit 11 : 7 und somit das Spiel für sich verbuchen, was ein riesiger Erfolg war. Allerdings waren die zwei Spiele schon kräfteraubend und die Rückrunde gegen Hamm verlief jetzt genau umgekehrt. Unser Angreifer hat zwar fehlerfrei gespielt, aber leider die Lücken nicht Weiterlesen [...]

Platz 5 bei der Norddeutschen Meisterschaft der männl. U14

Am Samstag, 22.02.2020 ging es zum Marathontag zur Norddeutschen Meisterschaft der U14 nach Hamm. Aufgeregt, aber voller Motivation begannen die Gruppenspiele. Der erste Gegner war der nicht ganz so favorisierte Gegner TV Ohligs aus dem Rheinland. Konzentriert gingen die Bochumer an die Sache und zeigten deutlich, dass sie siegen wollten, Ein souveränder 11 : 4 und 11 : 3 Sieg ließ hoffen, dass erste Ziel, die Zwischenrunde zu erreichen möglich wäre. Im zweiten Spiel gegen den Favoriten aus Ahlhorn sah es dann aber anders aus. Etwas zurückhaltend und ohne großen Druck ging man sang- und klanglos mit 3 : 11 unter, so dass der Gegner im zweiten Satz "nur" seinen Zweitangreifer schlagen ließ. Dadurch fanden die Bochumer aber wieder zu ihrem Spiel zurück und setzten die Niedersachsen schwer unter Druck. Leider reichte es nicht ganz und der Satz ging unglücklich mit 11 : 13 an Ahlhorn. Wollte man noch Gruppenzweiter werden um gegen den Dritten der anderen Gruppe zu spielen, musste das Spiel gegen die starken Brettorfer gewonnen werden. Es gelang den Bochumern ein furioser Start und man ging mit 5 : 0 in Führung. Brettorf nahm eine Auszeit und plötzlich klappte es bei Brettorf wieder und Bochum hatte Angst zu gewinnen. Beim Stand von 10 : 8 schlägt der Brettorfer Angreifer einen Ball ins Aus, jedoch wurde unser Spieler getroffen. Das hätte der Satzgewinn sein können. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und am Ende hieß es unglücklicherweise 11 : 13 für Brettorf. Wenn man dachte, die Mannschaft würde sich nun aufgeben, wurden man eines Besseren belehrt. Wieder gingen die Bochumer mit 5 : 0 in Führung und wieder nahm Brettorf eine Auszeit und plötzlich stand es wieder 7 : 7. Ärgerlich. Die Taktik den Schlagmann aus dem Spiel zu nehmen wurde Weiterlesen [...]

Mixed Mannschaft verteidigt Platz 2

Am letzten Wochenende fuhr unsere Mixed Mannschaft zum letzten eigenen Spieltag in der Hallensaison nach Ennepetal. Dort spielte man je das Hin- uund Rückspiel gegen den Gastgeber, die Milsper Tvgg, und gegen die Mannschaft vom Hammer SC 08. Im ersten Spiel gegen Milspe lief es noch etwas unrund in unserer Bochumer Mannschaft. Nicht ungewöhnlich, denn in dieser Konstellation trainiert man nicht häufig. So ging das erste Spiel gegen Milspe mit 8:11 und 9:11 verloren. Langsam kam mehr Ruhe und damit auch mehr Sicherheit ins Spiel der USCler. So konnte das Hinspiel gegen die Mannschaft vom Hammer SC08 mit 11:4 und 11:8 gewonnen werden. Im Rückspiel gegen die Mannschaft der Milsper Tvgg lief es dann von Anfang an richtig gut. Es wurde auf beiden Seiten gekämpft und mit 11:7 ging der erste Satz an Bochum. Natürlich wollte man nun auch auf jeden Fall den zweiten gewinnen und jeder gab sein Bestes. Aber das reichte in diesen Satz nicht, er ging mit 7:11 an die Mannschaft des Gastgebers. Das Rückspiel gegen Hamm wurde mit 11:6 und 11:5 gewonnen. Somit steht man nach dem Spieltag auf dem 2.Tabellenplatz. Jedoch bleibt noch der 3.Spieltag abzuwarten, bei dem die Mannschaften von Hagen, Hamm und Hilchenbach aufeinander treffen. Gut gelaunt, fand man sich nach der Spielerei noch kurz zusammen um ein wenig zu plaudern. Es spielten: Sonja Neumann, Blanka Kutscher, Kathrin Bick, Joschka Spitz, Moritz Altenhofen, Jan Kutscher un d Pascal Rekowski Blanka Kutscher   Weiterlesen [...]